Emil Fey Racing wird in der DTM-Saison 2025 mit drei Ferrari 296 GT3 starten - Neben den blauen Autos kommt auch ein Bolide im typischen Ferrari-Rot zum Einsatz
Das Emil-Frey-Team wird in der DTM-Saison 2025 mit insgesamt drei Ferrari 296 GT3 an den Start gehen. Neben Jack Aitken und Thierry Vermeulen ist der Brite Ben Green neu in der DTM.
Das dritte Auto erstrahlt in neuer Farbe: DTM-Neuling Ben Green wird einen Ferrari im typischen Rot pilotieren und damit die Herzen der Tifosi höherschlagen lassen.
Der 27-jährige Brite wird in seiner ersten DTM-Saison mit der Startnummer 10 unterwegs sein.
Auf den ersten Bildern des roten Ferrari sind noch keine Sponsorenlogos zu finden - das dürfte sich bis zum DTM-Saisonstart in Oschersleben (26./27. April) noch ändern.
Am Ferrari 296 GT3 von Jack Aitken hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur wenig geändert. Die Farben sind gleich geblieben, nur ein paar Sponsoren wurden verändert.
Der Brite feierte im vergangenen Jahr insgesamt drei Siege, stand ansonsten aber nicht auf dem Podium und blieb sogar sechsmal ohne Punkte. 2025 soll es besser laufen.
Auch der Ferrari 296 GT3 von Thierry Vermeulen bleibt unverändert: Der Niederländer fährt auch in der DTM-Saison 2025 im Design und den Farben von Verstappen.com Racing.
Vermeulen beendete die DTM-Saison 2024 auf dem 15. Gesamtrang, wobei er sich auf dem Sachsenring seine erste Poleposition, die schnellste Rennrunde und als Dritter auch das erste Podium holte.
Nach der Saison 2024 liebäugelte Emil Frey Racing sogar mit dem Einsatz von insgesamt vier Ferrari 296 GT3 in der DTM - am Ende sind es immerhin drei Boliden geworden.
Eine neue Farbe bei Emil Frey Racing: Der rote Ferrari von Debütant Ben Green wird in der DTM 2025 ein Hingucker sein.
Emil Fey Racing wird in der DTM-Saison 2025 mit drei Ferrari 296 GT3 starten - Neben den blauen Autos kommt auch ein Bolide im typischen Ferrari-Rot zum Einsatz