Die komplette Übersicht: So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Formel-1-Saisonauftakt 2025 in Melbourne
Liam Lawson (Marc Surer: 6) - "Was für ein schwacher Einstand für ihn. Er muss jetzt schon um seinen Platz zittern."
Liam Lawson (Redaktion: 5) - Auch bei uns geben zwei Redakteure die 6, die Mehrheit drückt am Ende aber noch ein Auge zu, weil er im Nassen auf Slicks crashte und vor dem verkorksten Qualifying unverschuldet FT3 verpasste. Trotzdem natürlich ein Einstand zum Vergessen.
Oliver Bearman (Marc Surer: 6) - "Ein katastrophales Wochenende."
Oliver Bearman (Redaktion: 5) - Auch bei ihm sind wir insgesamt etwas gnädiger. Zwei Abflüge im Training sind natürlich zu viel, danach war das Wochenende quasi gelaufen. Brachte das Auto am Sonntag aber zumindest ins Ziel. Das schafften nicht alle Rookies.
Isack Hadjar (Marc Surer: 4) - "Was einem Sainz passiert, ist für einen Neuling erlaubt. Vom Speed her gut."
Isack Hadjar (Redaktion: 6) - Das sehen wir anders. Natürlich können Fehler passieren, aber in der ersten Kurve der Einführungsrunde zu crashen, ist auch für einen Neuling nicht akzeptabel. Wer es nicht einmal bis in die Startaufstellung schafft, der kann keine bessere Note erwarten. Da hilft auch das ordentliche Qualifying nicht.
Fernando Alonso (Marc Surer: 4) - "Mit seiner Erfahrung erwartet man bei diesen Bedingungen ein Wunder und nicht einen Crash."
Fernando Alonso (Redaktion: 5) - Auch in der Redaktion hätten einige noch die 4 gegeben, am Ende wird es aber hauchdünn sogar eine noch schlechtere Note als bei unserem Experten. Zumal es auch im Qualifying bereits nicht optimal lief, weil er den Unterboden beschädigte.
Jack Doohan (Marc Surer: 4) - "Vom Speed her war es gar nicht so schlecht. Aber der Crash hilft ihm nicht."
Jack Doohan (Redaktion: 4) - Von der 3 bis zur 5 ist bei unseren Redakteuren alles dabei, sodass wir am Ende bei der gleichen Note wie unser Experte landen. War im Qualifying schneller, als es viele erwartet hatten. Bringt aber natürlich nichts, wenn dann im Rennen früh Feierabend ist.
Carlos Sainz (Marc Surer: 3) - "Peinlicher Abflug. Das darf nicht passieren. Aber sonst motiviert er das Team."
Carlos Sainz (Redaktion: 5) - Hier sind wir erneut deutlich strenger, zwei Redakteure hätten sogar die 6 gegeben. Ein Crash hinter dem Safety-Car darf natürlich nicht passieren und auch davon abgesehen war er langsamer als der Teamkollege. Eine Enttäuschung nach dem guten Test.
Gabriel Bortoleto (Marc Surer: 3) - "Nach guter Trainingsleistung leider ein Abflug."
Gabriel Bortoleto (Redaktion: 4) - Erneut bewerten wir strenger, sogar die 5 stand im Raum. Wie auch bei Doohan rettet ihn aber unter anderem ein ordentliches Qualifying, in dem er sogar den deutlich erfahreneren Teamkollegen schlagen konnte. Auch im Rennen bis zum Crash nicht weit weg von Hülkenberg.
Esteban Ocon (Marc Surer: 3) - "Ist der Haas wirklich so schlecht?"
Esteban Ocon (Redaktion: 4) - Die Frage stellen wir uns auch, weshalb von der 3 bis zur 5 alles dabei war. Es fehlte ein echter Maßstab, weil der Teamkollege bis zum Rennen kaum gefahren ist. Lag das schwache Abschneiden also an Ocon oder gab das Auto einfach nicht mehr her? Machte zumindest keine größeren Fehler.
Lewis Hamilton (Marc Surer: 3) - "Der Neuling bei Ferrari hat mich nicht beeindruckt."
Lewis Hamilton (Redaktion: 4) - Uns auch nicht, weshalb wir sogar nur eine 4 geben. War langsamer als Leclerc, was zu erwarten war, und ließ sich im Rennen in der letzten Runde von Piastri abkochen. Einem Hamilton in Bestform wäre das nicht passiert. Dazu der Dreher im Qualifying. Braucht noch Zeit, um sich an das Auto zu gewöhnen.
Pierre Gasly (Marc Surer: 3) - "Besser unterwegs als das Resultat zeigt. Es war die falsche Strategie."
Pierre Gasly (Redaktion: 4) - Das sehen wir etwas anders, denn auch nach dem letzten Boxenstopp lag der Franzose noch immer in den Punkten. Erst ein Fehler in Kurve 1 warf ihn aus den Top 10. Daher reicht es bei uns nicht mehr zur 3, auch wenn es davor ganz ordentlich war.
Lance Stroll (Marc Surer: 2) - "Er war schon immer gut im Regen."
Lance Stroll (Redaktion: 3) - Bei uns reicht es nicht zur 2, denn das Ergebnis war zwar gut und in der Tat machte er bei den schwierigen Bedingungen keine größeren Fehler. Allerdings war er auch ziemlich langsam und kam nur durch die Strategie nach vorne. Wäre sonst vermutlich punktlos geblieben.
Oscar Piastri (Marc Surer: 2) - "Von ihm habe ich mehr erwartet bei seinem Heimrennen. Beim Ausritt ist er nicht genug vom Gas gegangen."
Oscar Piastri (Redaktion: 3) - Auch bei uns stand die 2 im Raum, andere hätten aber sogar eine 4 gegeben. So landen wir am Ende bei einer 3. Der Fehler war gar nicht so groß, hatte aber natürlich gravierende Folgen. Davon abgesehen aber schnell unterwegs und unter anderem mit einem tollen Manöver gegen Hamilton am Ende.
Charles Leclerc (Marc Surer: 2) - "Ein Dreher von ihm, aber der Ferrari war zu langsam. Aber klar die Nummer 1 im Team."
Charles Leclerc (Redaktion: 3) - Auch bei ihm sind wir kritischer, wegen des Drehers wurde sogar über eine 4 diskutiert. Schneller als Hamilton, daher gibt es auch von uns eine bessere Note. Aber für eine 2 war uns das insgesamt zu wenig an diesem Wochenende.
Nico Hülkenberg (Marc Surer: 2) - "Es hat sich für Sauber schon gelohnt, ihn einzukaufen."
Nico Hülkenberg (Redaktion: 2) - Hier stimmen wir unserem Experten zu, auch wenn es eng war. Das Qualifying war mit dem Aus in Q1 nicht überzeugend und im Rennen profitierte er von der Strategie. Hatte aber unter anderem einen tollen Start und machte danach keine Fehler, sodass es auch bei uns knapp zur 2 reicht.
Andrea Kimi Antonelli (Marc Surer: 2) - "Der beste Neuling. Nicht fehlerfrei, aber vielversprechend."
Andrea Kimi Antonelli (Redaktion: 2) - Auch von uns bekommt er die 2, auch wenn nicht alle damit einverstanden sind. Im Qualifying beschädigte er seinen Unterboden und im Rennen drehte er sich einmal. Am Ende reicht es trotzdem knapp zur 2, weil seine Pace stark war und er im Rennen einige Überholmanöver zeigte.
Yuki Tsunoda (Marc Surer: 2) - "Superstark unterwegs, aber falsche Strategie."
Yuki Tsunoda (Redaktion: 2) - Hier stimmen wir erneut zu. Sensationelles Qualifying und auch im Rennen lange "Best of the Rest", bevor das Team bei der Strategie ins Klo griff. Hinterher ist man immer schlauer, aber in dem Fall hat der zu späte Boxenstopp eindeutig viele Punkte gekostet.
George Russell (Marc Surer: 2) - "Unauffällig und gut. Hat gezeigt, wo Mercedes steht."
George Russell (Redaktion: 2) - Erneute Zustimmung und ein Redakteur hätte sogar die Bestnote gegeben. Fuhr unauffällig, aber holte im Rennen das raus, was der Mercedes zugelassen hat. Einen Abzug gibt es allerdings fürs Qualifying, denn da wäre laut eigener Aussage P3 möglich gewesen.
Alexander Albon (Marc Surer: 1) - "Alle reden von seinem Teamkollegen, doch er beeindruckte uns alle."
Alexander Albon (Redaktion: 2) - Beeindruckt hat er uns auch, für eine 1 war es uns dann aber doch minimal zu wenig, weil er auch von einer guten Strategie profitierte. Sonst wäre er nicht ganz so weit vorne gelandet. Trotzdem natürlich stark, zumal er auch schneller als der Teamkollege war, was einige überraschte.
Max Verstappen (Marc Surer: 1) - "Man konnte wieder mal sehen, warum er Weltmeister ist. Leider ist sein Auto nicht auf seinem Niveau."
Max Verstappen (Redaktion: 1) - Auch von uns gibt es die Bestnote, auch wenn nicht alle Redakteure zustimmen. Kritisiert wird unter anderem sein Fehler, der zwischenzeitlich P2 kostete. Trotzdem war es vermutlich eher ihm als dem Auto zu verdanken, dass er überhaupt in dieser Position war.
Lando Norris (Marc Surer: 1) - "Auch der Abstecher ins Kiesbett verhindert die 1 nicht. Er hat dem Druck von Oscar und Max standgehalten."
Lando Norris (Redaktion: 1) - Auch von uns gibt es die Bestnote, allerdings mit kleinen Abzügen. Neben dem Ausritt ins Kiesbett ist da auch noch die verkorkste erste Q3-Runde. Hat am Ende aber nichts daran geändert, dass es zu Pole, schnellster Runde und Sieg gereicht hat. Der zweite "Hattrick" seiner Karriere nach Zandvoort im Vorjahr.
Die komplette Übersicht: So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Formel-1-Saisonauftakt 2025 in Melbourne