Deutscher will Formel-2-Titel 2025: "Das ist ein großes Jahr für mich"
Oliver Goethe will den Formel-2-Titel 2025 - Der Deutsch-Däne geht für MP Motorsport an den Start und will in seinem Debütjahr gleich überzeugen
(Motorsport-Total.com) - "Ich fühle mich gut, ich freue mich riesig", sagt Oliver Goethe vor seiner ersten vollen Formel-2-Saison mit MP Motorsport 2025. Der in London geborene Deutsch-Däne hat sich für sein Rookie-Jahr in der wichtigsten Nachwuchsmeisterschaft vor der Formel 1 viel vorgenommen. Der 20-Jährige will mit dem niederländischen Rennstall gleich den Titel holen.

© Dutch Photo Agency
Oliver Ghoethe glaubt, den Formel-2-Titel holen zu können Zoom
Der Euroformel-Open-Champion von 2022 fuhr drei Jahre in der Formel 3, davon nur ein Jahr Vollzeit. 2023 gewann er mit Trident ein Rennen in Silverstone, 2024 folgte ein weiterer Sieg mit Campos in Imola. Die Saison 2024 brach Goethe vor dem Finale ab, da er ab Monza mit MP Motorsport in der Formel 2 antrat. Deshalb belegte er in der Formel 3 am Ende nur den siebten Platz.
In der Formel 2 hat Goethe damit bereits acht Rennen bestritten, sein bisher bestes Ergebnis war ein vierter Platz in Katar. Mit dieser Erfahrung im Gepäck will der Deutsch-Däne 2025 richtig angreifen.
Goethe glaubt an sich und das Team
"Das ist ein großes Jahr für mich, mein erstes volles Jahr in der Formel 2, und ich bin bereit, alles zu geben. Ich weiß, wie wichtig dieses Jahr für meine Karriere ist und freue mich sehr darauf", sagte Goethe gegenüber fiaformula2.com.
"Ich habe das Potenzial, mit einem guten Team eine sehr gute Saison zu haben, also werde ich einfach mein Bestes geben", so Goethe weiter. Die letzten vier Läufe des vergangenen Jahres geben mir einen Vorteil, weil ich weniger Strecken kennen lernen muss, die andere Formel-3-Fahrer nicht kennen - Katar zum Beispiel. In Abu Dhabi gab es einen dreitägigen Test, da hat jeder genug Erfahrung im Auto gesammelt."

© Red Bull Contentpool
Oliver Goethe wird 2025 mit MP Motorsport in der Formel 2 starten Zoom
Da auch in Barcelona getestet wird, glaubt Goethe nicht an einen Wissensvorsprung im Auto, da die Nachrücker selbst genügend Zeit in einem Formel-2-Fahrzeug verbringen werden. "Dennoch war es gut, Rennerfahrung zu sammeln und Katar und Baku kennenzulernen", so der 20-Jährige. "Die Rennen liefen gut und ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Wir haben eine gute Entwicklung und Potenzial gezeigt, die Pace kann 2025 da sein."
Konstanz der Schlüssel
Doch Goethe hat auch schon Baustellen ausgemacht, an denen er arbeiten muss. Die Messlatte dafür ist sein Teamkollege Richard Verschoor, der bei den Tests auf den Long-runs konstanter war als Goethe. "Daran muss ich im Vergleich zu Richard in Abu Dhabi noch arbeiten", sagt der in Monaco lebende Youngster. "Er hatte einen guten Stint im Hauptrennen. Außerdem hat er viel Erfahrung, es ist gut, von ihm zu lernen."
"Konstanz ist der Schlüssel zum Erfolg in der Formel 2. Mein Ziel wird es sein, so konstant wie möglich zu sein", stellt Goethe klar. "Bei einigen Rennen hatte ich etwas mehr Probleme, bei anderen wie in Katar lief es gut. Solange ich konstant bin, glaube ich, dass die Pace da ist und wir Ergebnisse einfahren können. Ich weiß, was es braucht, um um den Titel zu kämpfen. Das Niveau ist sehr hoch und die Konkurrenz hart. Aber ich glaube, wir haben eine Chance auf den Titel."


Neueste Kommentare