• 19.02.2025 10:47

Formula-Winter-Series: Gomez baut Meisterschaftsführung in Valencia aus

Trotz turbulenter Rennen in Valencia baut Gabriel Gomez seine Tabellenführung aus - Unklarheit bezüglich Disqualifikation und Einspruch von Leo Robinson

(Motorsport-Total.com) - Gabriel Gomez von US Racing hat seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Formula-Winter-Series 2025 in Valencia weiter ausgebaut. Der brasilianische Fahrer bewies erneut seine Konstanz, da er in dieser Saison bislang immer auf dem Podium stand.

Titel-Bild zur News: Gabriel Gomez

Gabriel Gomez hat in Valencia die Tabellenführung ausgebaut Zoom

Gomez startete in Rennen 1 von der Poleposition und übernahm früh die Führung, bevor das Rennen auf Grund mehrerer Safety-Car-Phasen unterbrochen wurde. David Walther (Maffi Racing) verunfallte in Kurve vier, während Payton Westcott (Van Amersfoort Racing) die Fahrzeugnase verlor.

Trotz wiederholter Unterbrechungen verteidigte Gomez seine Spitzenposition gegen Leo Robinson (Hitech). Dahinter lieferten sich Kabir Anurag und Maxim Rehm ein intensives Duell um Platz drei, das letztlich Rehm für sich entschied.

Robinson beendete das Rennen als Zweiter, während Gomez seinen dritten Saisonsieg sicherte. Dante Vinci (Van Amersfoort) zeigte eine starke Leistung und belegte Platz sechs, was ihm zudem den Sieg in der Rookie-Wertung einbrachte.

Nina Gademan (Hitech) gewann die Frauenwertung, nachdem Chloe Chambers (Campos) in der letzten Runde mit Thomas Bearman und Artem Severiukhin kollidierte.

Nach dem Rennen wurde Leo Robinson aufgrund eines technischen Regelverstoßes aus dem ersten Rennen und beiden Qualifikationen disqualifiziert. Das Team Hitech legte jedoch Einspruch ein, sodass Robinson seine Startpositionen für die Sonntagsrennen behalten durfte.

Formula Winter Series

Bei den Rennen auf dem Circuit Ricardo Tormo gab es mehrere Safety-Car-Phasen Zoom

Beim Start zum zweiten Rennen verlor Gomez von der Poleposition aus mehrere Plätze. Leo Robinson übernahm die Führung, gefolgt von Maxim Rehm und Fionn McLaughlin (Hitech). Ein Ausrutscher von Teo Borenstein (Maffi Racing) ins Kiesbett sorgte für eine Safety-Car-Phase.

Beim Neustart griff Gomez McLaughlin an, konnte sich jedoch nicht durchsetzen. Währenddessen gelang es Rehm, Robinson zu überholen und die Führung zu übernehmen. Kabir Anurag startete von Platz zehn und arbeitete sich mit entschlossenen Manövern durch das Feld.

Nach einer Strafe für Fionn McLaughlin wegen eines Fehlstarts erbte Gomez den dritten Platz, während Robinson erneut Zweiter wurde. Maxim Rehm feierte seinen ersten Sieg in der Formula Winter Series. Vinci gewann erneut die Rookie-Wertung, während Gademan in der Frauenwertung triumphierte.

Nina Gademan

Nina Gademan gewann in zwei der drei Rennen die Frauenwertung Zoom

Das dritte Rennen begann mit einer Lücke in der Startaufstellung, da Edu Robinson aus der Boxengasse startete. An der Spitze erwischte Leo Robinson einen besseren Start als Gomez und übernahm die Führung.

Trotz mehrerer Safety-Car-Phasen verteidigte Robinson seine Spitzenposition und sicherte sich seinen ersten Saisonsieg. Gomez belegte den zweiten Platz und blieb damit weiterhin in jeder Runde auf dem Podium. Maximilian Popov (Van Amersfoort) komplettierte das Podium.

Anurag wurde Vierter, während Vinci erneut die Rookie-Wertung gewann. Chambers entschied die Frauenwertung mit Platz 13 für sich.

Spannung um Robinsons Disqualifikation

Unklar bleibt die Situation um Leo Robinson. Sein Team Hitech TGR hat gegen die Disqualifikation aus Rennen 1 und der Qualifikation Berufung eingelegt. Falls der Einspruch abgelehnt wird, könnte dies auch Auswirkungen auf Rennen 2 und 3 haben.

Falls der Einspruch erfolgreich ist, würde Robinson mit 98 Punkten in das dritte Rennwochenende in Aragon gehen. Gomez führt mit 132 Punkten vor Maximilian Popov (52 Punkte).

Sollte Robinsons Disqualifikation bestehen bleiben, würde Gomez seinen Vorsprung deutlich ausbauen.

Das dritte Rennwochenende der Saison findet vom 27. Februar bis 2. März in Motorland Aragon statt.

Neueste Kommentare