Lotterer ersetzt Sargeant in Le Mans: Rückkehr des dreifachen Siegers
Idec Sport hat mit Andre Lotterer hochwertigen Ersatz für den abgewanderten Logan Sargeant - In der ELMS dockt ebenfalls ein großer Name an
(Motorsport-Total.com) - Der dreimalige Le-Mans-Sieger Andre Lotterer wird 2025 mit Idec Sport zu den 24 Stunden von Le Mans zurückkehren und das durch den überraschenden Rückzug von Logan Sargeant frei gewordene LMP2-Cockpit übernehmen.

© Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport
Andre Lotterer kommt doch noch zum Zug: LMP2-Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans 2025! Zoom
Der 43-jährige Deutsche, der 2026 mit dem neuen Genesis-LMDh in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) starten wird, bestreitet das prestigeträchtige Rennen im Juni im Rahmen des "Trajectory Programs" der südkoreanischen Marke.
Als Mentor und erfahrenster Fahrer im Team soll Lotterer nicht nur für Performance sorgen, sondern auch dem jungen Line-up bestehend aus der dreimaligen W-Serie-Meisterin Jamie Chadwick und dem bisherigen Porsche-Cup-Piloten Mathys Jaubert wertvolle Erfahrung vermitteln.
Während Lotterer in Le Mans fährt, wird in der europäischen Le-Mans-Serie (ELMS) ein anderer Pilot die Rolle von Sargeant übernehmen: Chevrolet-Werksfahrer Daniel Juncadella. Der Spanier kann in Le Mans jedoch nicht in der LMP2 antreten, da er parallel mit TF Sport in der WEC für Corvette startet und daher auf dem Circuit de la Sarthe in der LMGT3 gebunden ist.
Hyundai-Motorsportchef Cyril Abiteboul bezeichnet Lotterers Verpflichtung als "die logische Wahl. Diese Teilnahme gibt ihm die Möglichkeit, sich mit dem Team, den Ingenieuren und Mechanikern vertraut zu machen, während er gleichzeitig seine unschätzbare Erfahrung in Le Mans einbringt."
Lotterer selbst sagt: "Diese Option stand von Beginn unserer Zusammenarbeit im Raum, aber die Priorität lag zunächst auf den Fahrern aus dem Trajectory Program."
"Logans Rückzug gibt mir nun die Chance, nach Le Mans zurückzukehren und mein Wissen an das junge Team weiterzugeben. Le Mans ist immer etwas Besonderes - und die Erfahrung hilft mir, in Form zu bleiben." Nach seinem Ausstieg bei Porsche sollte Lotterer in der Saison 2025 aussetzen und sich auf den Aufbau von Genesis Magma Racing konzentrieren. Nun kommt er doch noch zu einem Renneinsatz.
Juncadella gilt laut Abiteboul als "perfekte Ergänzung" für das ELMS-Programm: "Er harmoniert ideal mit Mathys und Jamie. Das gibt uns eine sehr ausgewogene Fahrerbesetzung."
Der frühere Mercedes-Werksfahrer hat bereits LMP2-Erfahrung gesammelt, unter anderem 2018 bei den 24 Stunden von Daytona im Jackie-Chan-DC-Racing-Oreca.
Das "Trajectory Program" von Genesis wurde entwickelt, um Fahrer, Ingenieure und Mechaniker auf den WEC-Einstieg des Genesis GMR 001 vorzubereiten - eines gemeinsam mit Oreca entwickelten Hypercars auf LMDh-Basis. Als Basis für das neue Werksteam Genesis Magma Racing dient ein hochmodernes Technologiezentrum nahe des Circuit Paul Ricard.
Logan Sargeant hat sich nach wie vor nicht zu seinem Rücktritt geäußert. Das Team Idec Sport hat im Februar eigenmächtig verkündet, dass der ehemalige Formel-1-Fahrer dem Motorsport komplett den Rücken kehrt. Sargeant hat nach wie vor kein Interview gegeben und auf Instagram seit dem überraschenden Aus lediglich ein Bild beim Skifahren gepostet.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar