Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Seien Sie ein Held, kaufen Sie diesen ultra seltenen De Tomaso Pantera
Dieser seltene De Tomaso Pantera 90 Si kommt bei der 2025er RM Sotheby's Miami-Auktion unter den Hammer, wo er mehr als 200.000 Euro erzielen könnte
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kein Zweifel, der De Tomaso Pantera ist ein sehr besonderes Auto. Die Paarung aus italienischem Design und amerikanischer Power machte diesen Exoten schon immer extrem begehrenswert. Als er 1971 debütierte, war er mit einem Ford Cleveland-V8 ausgestattet, der ab Werk rund 330 PS leistete. De Tomaso produzierte während der 20-jährigen Bauzeit über 7.000 Exemplare des Pantera, bevor das Unternehmen Anfang der 1990er-Jahre bankrott ging.

© Motor1.com Deutschland
1991 De Tomaso Pantera 90 Si Zoom
Hier haben wir nun eine Variante, die noch ein gehöriges Stück spezieller daherkommt, als es der Pantera ohnehin schon ist. Wenn Sie kein absoluter De Tomaso-Experte sind, haben Sie von diesem Modell wahrscheinlich noch nie gehört. Es handelt sich um den seltenen Pantera 90 Si (ja, genau wie der Civic), von dem in den frühen 90ern - kurz vor dem Untergang der Marke - nur 38 Exemplare gebaut wurden.
Der Pantera 90 Si wurde von Designer-Legende und Countach-Macher Marcello Gandini komplett neu gestaltet. Er erhielt einen moderneren 5,0-Liter-V8 von Ford mit elektronischer Benzineinspritzung, modifizierten Zylinderköpfen, Ansaugkrümmern, Nockenwellen, Ventilen und Kolben. Die Leistung liegt bei 305 PS, geschaltet wird manuell per ZF-5-Gang-Getriebe.
Für die Verbesserung der Fahrdynamik erleichterte man das Chassis und legte nochmal Hand am Fahrwerk an. Die Brembo-Bremse mit belüfteten und gelochten Scheiben teilt sich das Auto mit dem Ferrari F40. Die Höchstgeschwindigkeit liegt offenbar bei 270 km/h. De Tomaso hoffte, den schwächelnden Pantera mit dem 90 Si wiederbeleben zu können.
Leider wurden jedoch nur 41 Exemplare des Pantera 90 Si gebaut, bevor das Unternehmen seine Tore schloss. Zwei davon wurden für Crashtests zerstört, eines für das De Tomaso-Museum zurückgehalten. Die 38 restlichen Autos gingen an glückliche Kunden in Europa. Ironischerweise schaffte es kein einziger 90 Si in die USA, obwohl dort mehr als 5.000 der insgesamt 7.260 gebauten Pantera verkauft wurden.

© RM Sotheby's
1991 De Tomaso Pantera 90 Si Zoom
Dieses spezielle Fahrzeug wurde allerdings 2020 in die USA importiert, mehr als zwei Jahrzehnte nach seiner ursprünglichen Auslieferung in Deutschland. Wir sehen hier ein klassisches Giallo mit einem Interieur in Leder Nero. Das Auto hat lediglich 18.763 Kilometer auf der Uhr. Kürzlich wurde es komplett restauriert, nächste Woche kommt es bei der RM Sotheby's Miami-Auktion unter den Hammer.
Aufgrund seiner Seltenheit und der kürzlichen Renovierung schätzt RM Sotheby's, dass dieses Auto bei der Versteigerung zwischen 150.000 und 200.000 Dollar (also etwa zwischen 143.000 und 190.000 Euro) erzielen könnte. Es gibt kein Mindestgebot, aber Hoffnungen auf ein Schnäppchen sind wohl eher unbegründet.
Noch mehr Italo-Exoten unterm Hammer
Der Lamborghini Countach von Gerhard Berger wird versteigert
Pagani Zonda erzielt bei Auktion achtstelligen Rekordpreis
Quelle: RM Sotheby's via Silodrome


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar