MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Der schon oft abgeschriebene Franco Morbidelli lässt selbst Francesco Bagnaia alt aussehen - Die Einschätzung des Renntags in Termas de Rio Hondo
die doppelten Marquez-Festspiele haben sich auch am Sonntag in Argentinien wie erwartet fortgesetzt. Bemerkenswert fand ich die Aussage von Marc Marquez, dass er sich im Laufe des Rennens fast schon mit dem zweiten Platz zufrieden gegeben hätte.
Aber wer, wenn nicht er, der niemals aufgibt und am Ende noch etwas Speed finden kann? Mit klassenübergreifend 90 Siegen ist er nun der dritterfolgreichste Rennfahrer aller Zeiten. Und es werden in diesem Jahr noch einige Siege hinzukommen.
Auf Valentino Rossi fehlen ihm zwar noch 25 Siege, aber es ist nicht unmöglich, dass Marc Marquez auch diese Marke erreicht. Ob er auch Giacomo Agostinis Rekordmarke von 122 Siegen übertrumpfen kann?
Am meisten freue ich mich heute mit Franco Morbidelli über den dritten Platz. Seine Durststrecke dauerte schon vier lange Jahre. Seit einer Knieoperation im Sommer 2021 konnte er nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Schließlich ist er Rennsieger und ehemaliger Vizeweltmeister.
Dazu kam im Vorjahr vor Saisonstart ein Trainingssturz mit einem Superbike in Portimao, bei dem er das Bewusstsein verloren hat. Es dauerte wieder lange, bis er sich davon erholt hat. Erst im vergangenen Herbst war Morbidelli wieder regelmäßig in den Top 10 zu finden.
Aber es gab Zweifel, ob er es trotz Topmaterial wieder ganz an die Spitze schafft. Der Einjahresvertrag mit VR46 ist praktisch seine letzte Chance in der MotoGP. Jetzt hat er sie genutzt. Sein Rennen war auch taktisch sehr klug.
Mit dem weichen Hinterreifen hat Morbidelli am Anfang attackiert, seinen Teamkollegen Fabio Di Giannantonio, Johann Zarco und auch Francesco Bagnaia überholt. Das waren die Schlüsselmanöver, um anschließend den Reifen kontrollieren zu können.
Di Giannantonio glaubt, dass das frühe Überholmanöver von Morbidelli ihm selbst die Podiumschance verhagelt hat. Denn danach hing "Diggia" lange hinter Brad Binder fest und musste auf einen Fehler warten, um überholen zu können.
Auch im Vergleich mit Morbidelli war an der Körpersprache gut zu erkennen, wie schwer sich Ex-Weltmeister Bagnaia momentan tut. Es ist deutlich zu sehen, dass er für die Ducati momentan kein optimales Gefühl hat.
Seit Indonesien im vergangenen Herbst stand Bagnaia an jedem Sonntag auf dem Podest. Interessant sind seine Aussagen nach dem Rennen allemal: "Der vierte Platz ist nicht mein Platz, selbst der dritte ist nicht mein Platz." Bagnaia sieht sich als Siegertyp.
Er sagt außerdem: "Es stimmt, dass dies nicht die schlimmste Situation ist, in der ich je war. Der erste Teil der vergangenen Saison war schlimmer. Aber der Unterschied ist, dass ich in dieser Saison einen Gegner habe, der konstanter ist."
31 WM-Punkte Rückstand auf Marc Marquez ist nicht wenig. Und ich gehe davon aus, dass daraus auf der Marquez-Paradestrecke in Austin noch mehr wird. Marc Marquez erhöht auch den psychologischen Druck, indem er sagt: "Alex ist mein größter Gegner in der Meisterschaft."
Super unterwegs war am Sonntag auch Johann Zarco. Mit dem erhofften Podestplatz hat es nicht geklappt, weil er sich hinter Bagnaia den Vorderreifen überhitzte. Dieses Problem hatte auch sein Honda-Kollege Joan Mir.
Denn weil die Honda auf der langen Geraden das langsamste Motorrad ist, müssen die Fahrer vor allem im Zweikampf extrem auf der Bremse attackieren. Das ist für den Vorderreifen natürlich nicht ideal. In der letzten Runde verlor Zarco noch Platz fünf an Di Giannantonio.
Nun bin ich gespannt, ob diese Performance streckenabhängig war oder ob Honda diese Form auch auf anderen Strecken bestätigen kann. Wir dürfen nicht vergessen, dass Alex Rins vor zwei Jahren mit der LCR-Honda in Austin gewonnen hat.
KTM war wieder mit größerem Abstand hinter der Spitzengruppe zu finden. Mit 14 Sekunden Rückstand wurde Binder Siebter. Pedro Acosta kämpfte in der Gruppe mit einem überhitzten Vorderreifen und hatte zudem Armpump-Probleme.
Im Vergleich zu den anderen Marken benennt Binder das klare Problem von KTM: "Für mich hängt die Leistung stark davon ab, wie sehr wir auf den Grip am Hinterrad angewiesen sind. Wenn wir eine Session haben, in der der Grip drastisch abnimmt, haben wir große Schwierigkeiten."
"Wir sind stark auf die Performance des Hinterreifens angewiesen. Wir müssen einen Weg finden, das Grip-Fenster deutlich zu vergrößern. Ich denke, wenn uns das gelingt, wird es für uns viel einfacher." Binder fuhr 1:39er-Zeiten, während Marc Marquez 1:38 halten konnte.
Acosta kam als Neunter ins Ziel und rückte durch die Disqualifikation von Ai Ogura um eine Position nach vorne. Dass Aprilia bei Oguras ECU eine nicht homologierte Software-Version aufgespielt hat, ist sehr seltsam. Vermutlich ein menschlicher Fehler.
Bisher haben wir von Trackhouse und Aprilia noch keine Stellungnahme dazu erhalten. Ich glaube aber nicht, dass es einen Unterschied bei der Performance gemacht hat. Die Leistung von Ogura war wieder toll. Es macht Freude, ihm zuzusehen!
Für Aprilia war es ein rabenschwarzer Tag. Dass Marco Bezzecchi für seinen Fehler nach dem Start in Kurve 1 eine Verwarnung erhalten hat, finde ich in Ordnung. Simon Crafar hat ihm dafür auf die Finger geklopft. Das kann man durchaus so machen.
Lorenzo Savadori verzichtete auf das Rennen. Er soll in zwei Wochen in Austin aber wieder dabei sein. Raul Fernandez hat das ganze Wochenende kein gutes Gefühl gefunden. Die Long-Lap-Strafe für die Berührung mit Enea Bastianini halte ich ebenfalls für vertretbar.
Von der Performance her war in Termas de Rio Hondo Yamaha das klare Schlusslicht. Durch die Situation mit Bezzecchi in der ersten Kurve ist Quartararo ans Ende des Feldes gefallen. Teamkollege Alex Rins wurde Elfter.
Die Gruppe mit KTM, der Aprilia von Ogura und Honda war für Rins nicht in Reichweite. Rins fuhr übrigens mit dem weichen Hinterreifen, obwohl ihm sein Team zum Medium-Reifen geraten hatte. Aber der Spanier wollte zumindest in den ersten Runden Spaß haben.
Die Yamaha-Situation bringt Rins schonungslos auf den Punkt: "Nachdem mich Marini überholt hat, ist er mir um fünf Sekunden davongefahren. Das ist jetzt die Realität." Auch Quartararo nimmt aus Argentinien keine positiven Erkenntnisse mit. Ob es in Austin besser laufen wird, ist fraglich.
Ihr,#w33#
Original-News aufrufen
die doppelten Marquez-Festspiele haben sich auch am Sonntag in Argentinien wie erwartet fortgesetzt. Bemerkenswert fand ich die Aussage von Marc Marquez, dass er sich im Laufe des Rennens fast schon mit dem zweiten Platz zufrieden gegeben hätte.
Aber wer, wenn nicht er, der niemals aufgibt und am Ende noch etwas Speed finden kann? Mit klassenübergreifend 90 Siegen ist er nun der dritterfolgreichste Rennfahrer aller Zeiten. Und es werden in diesem Jahr noch einige Siege hinzukommen.
Auf Valentino Rossi fehlen ihm zwar noch 25 Siege, aber es ist nicht unmöglich, dass Marc Marquez auch diese Marke erreicht. Ob er auch Giacomo Agostinis Rekordmarke von 122 Siegen übertrumpfen kann?
Am meisten freue ich mich heute mit Franco Morbidelli über den dritten Platz. Seine Durststrecke dauerte schon vier lange Jahre. Seit einer Knieoperation im Sommer 2021 konnte er nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Schließlich ist er Rennsieger und ehemaliger Vizeweltmeister.
Dazu kam im Vorjahr vor Saisonstart ein Trainingssturz mit einem Superbike in Portimao, bei dem er das Bewusstsein verloren hat. Es dauerte wieder lange, bis er sich davon erholt hat. Erst im vergangenen Herbst war Morbidelli wieder regelmäßig in den Top 10 zu finden.
Aber es gab Zweifel, ob er es trotz Topmaterial wieder ganz an die Spitze schafft. Der Einjahresvertrag mit VR46 ist praktisch seine letzte Chance in der MotoGP. Jetzt hat er sie genutzt. Sein Rennen war auch taktisch sehr klug.
Mit dem weichen Hinterreifen hat Morbidelli am Anfang attackiert, seinen Teamkollegen Fabio Di Giannantonio, Johann Zarco und auch Francesco Bagnaia überholt. Das waren die Schlüsselmanöver, um anschließend den Reifen kontrollieren zu können.
Di Giannantonio glaubt, dass das frühe Überholmanöver von Morbidelli ihm selbst die Podiumschance verhagelt hat. Denn danach hing "Diggia" lange hinter Brad Binder fest und musste auf einen Fehler warten, um überholen zu können.
Auch im Vergleich mit Morbidelli war an der Körpersprache gut zu erkennen, wie schwer sich Ex-Weltmeister Bagnaia momentan tut. Es ist deutlich zu sehen, dass er für die Ducati momentan kein optimales Gefühl hat.
Seit Indonesien im vergangenen Herbst stand Bagnaia an jedem Sonntag auf dem Podest. Interessant sind seine Aussagen nach dem Rennen allemal: "Der vierte Platz ist nicht mein Platz, selbst der dritte ist nicht mein Platz." Bagnaia sieht sich als Siegertyp.
Er sagt außerdem: "Es stimmt, dass dies nicht die schlimmste Situation ist, in der ich je war. Der erste Teil der vergangenen Saison war schlimmer. Aber der Unterschied ist, dass ich in dieser Saison einen Gegner habe, der konstanter ist."
31 WM-Punkte Rückstand auf Marc Marquez ist nicht wenig. Und ich gehe davon aus, dass daraus auf der Marquez-Paradestrecke in Austin noch mehr wird. Marc Marquez erhöht auch den psychologischen Druck, indem er sagt: "Alex ist mein größter Gegner in der Meisterschaft."
Super unterwegs war am Sonntag auch Johann Zarco. Mit dem erhofften Podestplatz hat es nicht geklappt, weil er sich hinter Bagnaia den Vorderreifen überhitzte. Dieses Problem hatte auch sein Honda-Kollege Joan Mir.
Denn weil die Honda auf der langen Geraden das langsamste Motorrad ist, müssen die Fahrer vor allem im Zweikampf extrem auf der Bremse attackieren. Das ist für den Vorderreifen natürlich nicht ideal. In der letzten Runde verlor Zarco noch Platz fünf an Di Giannantonio.
Nun bin ich gespannt, ob diese Performance streckenabhängig war oder ob Honda diese Form auch auf anderen Strecken bestätigen kann. Wir dürfen nicht vergessen, dass Alex Rins vor zwei Jahren mit der LCR-Honda in Austin gewonnen hat.
KTM war wieder mit größerem Abstand hinter der Spitzengruppe zu finden. Mit 14 Sekunden Rückstand wurde Binder Siebter. Pedro Acosta kämpfte in der Gruppe mit einem überhitzten Vorderreifen und hatte zudem Armpump-Probleme.
Im Vergleich zu den anderen Marken benennt Binder das klare Problem von KTM: "Für mich hängt die Leistung stark davon ab, wie sehr wir auf den Grip am Hinterrad angewiesen sind. Wenn wir eine Session haben, in der der Grip drastisch abnimmt, haben wir große Schwierigkeiten."
"Wir sind stark auf die Performance des Hinterreifens angewiesen. Wir müssen einen Weg finden, das Grip-Fenster deutlich zu vergrößern. Ich denke, wenn uns das gelingt, wird es für uns viel einfacher." Binder fuhr 1:39er-Zeiten, während Marc Marquez 1:38 halten konnte.
Acosta kam als Neunter ins Ziel und rückte durch die Disqualifikation von Ai Ogura um eine Position nach vorne. Dass Aprilia bei Oguras ECU eine nicht homologierte Software-Version aufgespielt hat, ist sehr seltsam. Vermutlich ein menschlicher Fehler.
Bisher haben wir von Trackhouse und Aprilia noch keine Stellungnahme dazu erhalten. Ich glaube aber nicht, dass es einen Unterschied bei der Performance gemacht hat. Die Leistung von Ogura war wieder toll. Es macht Freude, ihm zuzusehen!
Für Aprilia war es ein rabenschwarzer Tag. Dass Marco Bezzecchi für seinen Fehler nach dem Start in Kurve 1 eine Verwarnung erhalten hat, finde ich in Ordnung. Simon Crafar hat ihm dafür auf die Finger geklopft. Das kann man durchaus so machen.
Lorenzo Savadori verzichtete auf das Rennen. Er soll in zwei Wochen in Austin aber wieder dabei sein. Raul Fernandez hat das ganze Wochenende kein gutes Gefühl gefunden. Die Long-Lap-Strafe für die Berührung mit Enea Bastianini halte ich ebenfalls für vertretbar.
Von der Performance her war in Termas de Rio Hondo Yamaha das klare Schlusslicht. Durch die Situation mit Bezzecchi in der ersten Kurve ist Quartararo ans Ende des Feldes gefallen. Teamkollege Alex Rins wurde Elfter.
Die Gruppe mit KTM, der Aprilia von Ogura und Honda war für Rins nicht in Reichweite. Rins fuhr übrigens mit dem weichen Hinterreifen, obwohl ihm sein Team zum Medium-Reifen geraten hatte. Aber der Spanier wollte zumindest in den ersten Runden Spaß haben.
Die Yamaha-Situation bringt Rins schonungslos auf den Punkt: "Nachdem mich Marini überholt hat, ist er mir um fünf Sekunden davongefahren. Das ist jetzt die Realität." Auch Quartararo nimmt aus Argentinien keine positiven Erkenntnisse mit. Ob es in Austin besser laufen wird, ist fraglich.
Ihr,#w33#
Original-News aufrufen
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Schauen wir mal ob es bei Morbidelli so bleibt, oder ob es seine typischen ein, zwei Rennen im Jahr sind wo er gut ist. Abgesehen davon half ihm natürlich das er straffrei blieb für sein raus rempeln, wo bleibt da übrigens der Aufschrei, fast an jeden Wochenende rammt, rempelt oder fährt Morbidelli einen raus.
Wesentlicher finde ich aber Acosta, langsam bröckelt sein "neuer Marquez" Image. Viele große Sprüche, viele Fehler und mittlerweile sieht es danach aus das er sein Pulver verschossen hat. Am Anfang ein paar heiße Runden wo er seine Reifen verbrennt und danach wird er durch gereicht oder stützt.
Ich denke aber auch das Acosta keinen bock mehr auf die KTM hat, er will siegen und nicht nur Parolen raus hauen wie toll das Motorrad ist.
Für Bastianini und Vinales hat sich der Wechsel ja auch richtig gelohnt, da haben es beide Aprilia und Ducati ja richtig gezeigt……..
Und bei KTM, wieviele Millionen hat man seit 24 nun verbrannt? Während man Zulieferer nicht bezahlt und teilweise um ihr Lebenswerk bringt, stattdessen hat man wohl wissend Fahrerverträge über Millionen abgeschlossen. Wieviele Motorräder verkauft man mit den Ergebnissen mehr? Keines…….
Wesentlicher finde ich aber Acosta, langsam bröckelt sein "neuer Marquez" Image. Viele große Sprüche, viele Fehler und mittlerweile sieht es danach aus das er sein Pulver verschossen hat. Am Anfang ein paar heiße Runden wo er seine Reifen verbrennt und danach wird er durch gereicht oder stützt.
Ich denke aber auch das Acosta keinen bock mehr auf die KTM hat, er will siegen und nicht nur Parolen raus hauen wie toll das Motorrad ist.
Für Bastianini und Vinales hat sich der Wechsel ja auch richtig gelohnt, da haben es beide Aprilia und Ducati ja richtig gezeigt……..
Und bei KTM, wieviele Millionen hat man seit 24 nun verbrannt? Während man Zulieferer nicht bezahlt und teilweise um ihr Lebenswerk bringt, stattdessen hat man wohl wissend Fahrerverträge über Millionen abgeschlossen. Wieviele Motorräder verkauft man mit den Ergebnissen mehr? Keines…….
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
es stimmt schon, dass der franky öfter mal in rempeleien verwickelt ist, aber der vorfall gestern mit diggia war nun wirklich kein anlass um zu strafen. ich fand bezz‘ aktion um einiges grenzwertiger und frag mich was das heissen soll bzw welche konsequenzen das hat, dass er verwarnt wurde?
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Es geht um den Vorfall mit Brad Binder, den hat er zu Sturz gebracht.
Ich verstehe generell Simon Crafar nicht. Ich dachte mit ihm als Chef Steward wird sich einiges ändern, die Vorfälle transparent behandelt und kommuniziert warum diese Entscheidung getroffen wurde.
Moto3 letzte Runde am Grün, trotzdem gewinnt Piqueras. Furusato wurde für das gleiche Vergehen bestraft, Piqueras nicht. Versteh einer wer will!
Aldeguer bringt Oliviera zu Sturz, fährt weiter, Strafe nach dem Rennen.
Morbidelli bringt Binder zu Sturz, fährt weiter, keine Strafe. (Racing incident)


-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.12.2024, 12:21
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Die Szene mit Morbido und Binder war nicht so klar. War für mich ein Rennunfall.BB93 hat geschrieben: ↑17.03.2025, 09:29 Es geht um den Vorfall mit Brad Binder, den hat er zu Sturz gebracht.
Ich verstehe generell Simon Crafar nicht. Ich dachte mit ihm als Chef Steward wird sich einiges ändern, die Vorfälle transparent behandelt und kommuniziert warum diese Entscheidung getroffen wurde.
Moto3 letzte Runde am Grün, trotzdem gewinnt Piqueras. Furusato wurde für das gleiche Vergehen bestraft, Piqueras nicht. Versteh einer wer will!
Aldeguer bringt Oliviera zu Sturz, fährt weiter, Strafe nach dem Rennen.
Morbidelli bringt Binder zu Sturz, fährt weiter, keine Strafe. (Racing incident)
![]()
![]()
Die Lücke ging auf und Morbido hat nichts verrücktes gemacht, er hing zudem rechts neben dem Bike und er hat seine linie gehalten und sich nicht nach außen tragen lassen, was mMn entscheidend ist. Binder zog nach innen und es kam zur berührung. Das er dabei stürzt ist pech, 10x gehen solche berührungen ohne crash aus. Beide waren dabei fast auf gleicher höhe, nicht so wie Portimao letztes Jahr wo Pecco Marc von hinten in die Schulter knallt, da war es eindeutig.
Außerdem hat Binder oft genug gegner von der Strecke gerammt, von daher finde ich es gut das er jetzt kein faß aufmacht.
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
"Schlechte" Motorräder machen gute Fahrer, habe ich mal gehört. Fahrerisches Talent muss technische Mängel durch Geschick ausgleichen. Marc ist dafür das beste Beispiel, während Pecco -schon lange ein fast perfektes Bike gewohnt- , wie die Prinzessin auf der Erbse ist und sich unwohl fühlt, wenn nicht alles nach seinem Geschmack läuft. Ich vermute, es wird noch schwerer für ihn, wenn J. Martin wieder dabei ist und vorne mitmischt.
Die Schwäche des Guten ist die Stärke des Bösen 

-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Es ist ja nicht so das es nur mal bei Morbidelli passiert, es ist ja eigentlich ständig etwas. Und gerade diejenigen die sich bei Marc immer so auslassen und verurteilen sind still wenn es um Morbidelli geht.SamOhneMoosNixLowes hat geschrieben: ↑17.03.2025, 10:05 Die Szene mit Morbido und Binder war nicht so klar. War für mich ein Rennunfall.
Die Lücke ging auf und Morbido hat nichts verrücktes gemacht, er hing zudem rechts neben dem Bike und er hat seine linie gehalten und sich nicht nach außen tragen lassen, was mMn entscheidend ist. Binder zog nach innen und es kam zur berührung. Das er dabei stürzt ist pech, 10x gehen solche berührungen ohne crash aus. Beide waren dabei fast auf gleicher höhe, nicht so wie Portimao letztes Jahr wo Pecco Marc von hinten in die Schulter knallt, da war es eindeutig.
Außerdem hat Binder oft genug gegner von der Strecke gerammt, von daher finde ich es gut das er jetzt kein faß aufmacht.
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
man wird es schwer dem franky anrechnen können, wenn es bei manchen fans an der verhältnismässigkeit fehlt. ich persönlich bin mit simon crafars entscheidung zufrieden, auch für mich war weder der diggia noch der brad vorfall einer strafe wert …Gscheidhaferl hat geschrieben: ↑17.03.2025, 13:01 Es ist ja nicht so das es nur mal bei Morbidelli passiert, es ist ja eigentlich ständig etwas. Und gerade diejenigen die sich bei Marc immer so auslassen und verurteilen sind still wenn es um Morbidelli geht.
- fourtysixxer
- Beiträge: 1889
- Registriert: 09.11.2015, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Wo bleibt eigentlich der Aufschrei, dass Binder beim seinem Crash zurückstecken hätte müssen?
Mit Pecco und Alex in Aragon letzte Saison war doch in erster Linie der Pecco schuld?
Obwohl Pecco damals die Ideallinie hatte.
Und in diesem Fall ist es nun anders rum?
Manche entscheiden offensichtlich aufgrund der persönlichen Sympathie über die Schuldfrage, und nicht aufgrund des tatsächlichen Geschehens.
Mit Pecco und Alex in Aragon letzte Saison war doch in erster Linie der Pecco schuld?
Obwohl Pecco damals die Ideallinie hatte.
Und in diesem Fall ist es nun anders rum?
Manche entscheiden offensichtlich aufgrund der persönlichen Sympathie über die Schuldfrage, und nicht aufgrund des tatsächlichen Geschehens.
46er
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen

Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
meine rede, fourtysixxer, immer ärgerlich solche rennunfälle. na wenigstens ist der franky gestern sitzen geblieben und auf‘s podium gefahren …



- fourtysixxer
- Beiträge: 1889
- Registriert: 09.11.2015, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Ja, sehr ärgerlich.
Für mich als Yamaha-Fan ganz besonders, auf den Startunfall bezogen.
Solche Unfälle werden sich aber nie vermeiden lassen.
Schon gar nicht beim Rat Race auf die erste Kurve hinzu.
Alle versuchen, unter gar keinen Umständen vor den anderen zu bremsen, und dann knallt es halt manchmal.
Deswegen hat die Race Direction für mich vollkommen richtig und mit Augenmaß agiert.
Was will man Bez da jetzt groß reindrücken?
Er hat sich selbst am allermeisten bestraft, und zusätzlich offenbar eine Verwarnung bekommen.
Was ich so interpretiere, dass er sich solch einen Start-Incident nicht so schnell nochmal erlauben sollte.
Ansonsten gibt es wahrscheinlich weiterführende Straf-Maßnahmen für ihn.
Und bei Franky?
Was hätte MM an Frankys Stelle getan?
Zurückgezogen?

PS: Sorry, dass ich da jetzt 2 Vorfälle vermische.
46er
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen

-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Nur als Frage fourtysixxer, wenn Marc an Morbidellis Stelle gewesen wäre und Binder hinaus gerempelt hätte, wie hättest du dann geurteilt?
Ich halte es für Rennunfälle, mich stören nur die unterschiedlichen Wahrnehmungen, die man des Öfteren lesen durfte.
Ich halte es für Rennunfälle, mich stören nur die unterschiedlichen Wahrnehmungen, die man des Öfteren lesen durfte.
- fourtysixxer
- Beiträge: 1889
- Registriert: 09.11.2015, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Ganz genau gleich.Gscheidhaferl hat geschrieben: ↑17.03.2025, 20:44 Nur als Frage fourtysixxer, wenn Marc an Morbidellis Stelle gewesen wäre und Binder hinaus gerempelt hätte, wie hättest du dann geurteilt?
Ich würde MM in Schutz nehmen.
Was ich in der Vergangenheit auch schon das ein oder andere Mal getan hatte.
Ich habe da seit Jahren eine konstante Sichtweise.
Wenn einer abseits der Ideallinie unterwegs ist, so dass andere Fahrer in die Lücke ziehen können, hat der mäandernde Fahrer halt Pech.
Auch, wenn er in dem Moment ein wenig vorne ist.
Er hat vorher einen Fehler gemacht, und muss dann auch aufpassen, wenn er wieder auf die Ideallinie zurück will.
Und das gehört für mich ins Regelbuch geschrieben.
Dann wäre diese Sache endlich einigermaßen geregelt.
46er
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen
Hass ist wie Gift trinken und hoffen, dass der andere daran stirbt ...
RaMMbo würde auch mit 20 WM-Titeln nicht das Standing von Rossi besitzen

Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
… natürlich wäre der marc auch reingestochen, die lücke war ja gross genug. und seien wir uns ehrlich, bei brad vs franky muss man nicht all zu viele tränen vergiessen, die sind beide von der härteren sorte, die teilen aus und stecken ein … dementsprechend gelassen hat der brad ja auch reagiert …fourtysixxer hat geschrieben: ↑17.03.2025, 20:12
Und bei Franky?
Was hätte MM an Frankys Stelle getan?
Zurückgezogen?
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: MotoGP-Paddock inside: Er kann es noch! Morbidelli wieder zurück am Podium
Das finde ich sehr gut fourtysixxer das du da neutral bist.fourtysixxer hat geschrieben: ↑17.03.2025, 20:52 Ganz genau gleich.
Ich würde MM in Schutz nehmen.
Was ich in der Vergangenheit auch schon das ein oder andere Mal getan hatte.
Ich habe da seit Jahren eine konstante Sichtweise.
Wenn einer abseits der Ideallinie unterwegs ist, so dass andere Fahrer in die Lücke ziehen können, hat der mäandernde Fahrer halt Pech.
Auch, wenn er in dem Moment ein wenig vorne ist.
Er hat vorher einen Fehler gemacht, und muss dann auch aufpassen, wenn er wieder auf die Ideallinie zurück will.
Und das gehört für mich ins Regelbuch geschrieben.
Dann wäre diese Sache endlich einigermaßen geregelt.
