Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Diskutieren Sie mit anderen Kart-Fans und -Fahrern über Rennen und Events. Oder wollen Sie eigene Rennen organisieren? Dann sind Sie hier richtig! Außerdem trifft sich hier das "Wir-lernen-es-nie (WLEN)"-Team, das von Usern dieses Forums gegründet wurde.
Antworten
DerDurchschnitt
Beiträge: 1
Registriert: 06.11.2017, 13:53

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von DerDurchschnitt »

Hallo,

Ich bin im Motorsport neu und hatte bis jetzt nie etwas mit Motorsport zutun.
Vor etwa 3 Monaten hatte ich mein vierzehnten Geburtstag und habe mir zu diesem ein Logitech G29 gewünscht (PC-Simulation-Lenkrad), welches ich auch bekam.
Ich spielte damit F1 2017 und ab diesem Zeitpunkt interessierte ich mich immer mehr für Motorsport.
Ich fuhr mehrere male Leihkart, wo ich ganz ehrlich keine schlechten Zeiten fuhr.
Vor ein paar Tagen, kam ich auf die Idee Kartsport zu betreiben.
Allerdings ist das, wie jeder hier weiß, ziemlich teuer und ich könnte mir das gerade so leisten ein gutes und gebrauchtes Kart zu kaufen.
Auf alle anderen Sachen, wie Ausrüstung und Reparaturen müsste ich erstmal sparen.
Ich will jetzt gerne wissen ob es sich noch lohnt im Kartsport einzusteigen UND dann es auch noch gut möglich ist in eine der höchsten Klassen aufzusteigen. Oder ihr sagt, das ist kaum noch möglich und ich hätte da schon mit acht Jahren anfangen müssen Kart zufahren und ich sollte es lieber nur Hobby mäßig betreiben, weil dieses deutlich günstiger wäre oder ihr sagt, dass ich mein Geld sparen sollte und es lieber in Fahrten in Leihkarts stecken soll.
Ich sag von mir selber, dass ich schon ein gewisses Talent für Motorsport habe allerdings ist mein Nachteil die Körpergröße. Ich bin im Moment schon so 1,80 cm aber habe noch ein Gewicht von 59kg.
Ich hoffe ihr könnt mir den richtigen Weg sagen.
Bitte sagt mir eindeutige Antworten und nicht so etwas wie: „du kannst es ja mal versuchen“ .

LG DerDurchschnitt
danseys
Beiträge: 4660
Registriert: 06.07.2007, 01:01

Re: Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von danseys »

DerDurchschnitt hat geschrieben: 06.11.2017, 13:59 ... Bitte sagt mir eindeutige Antworten ...
Vergiss es 8-)
Benutzeravatar
shuyuan
Beiträge: 24934
Registriert: 26.01.2010, 01:01
Wohnort: Rheinland

Re: Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von shuyuan »

danseys hat geschrieben: 07.11.2017, 10:31 Vergiss es 8-)
:top:
Benutzeravatar
Helldriver
Beiträge: 7019
Registriert: 12.01.2004, 01:01
Wohnort: Ostsee

Re: Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Helldriver »

Wenn Du 6 Millionen auf dem Konto hast, das restliche Leben beiseite lässt und die Eltern mitmachen, hast Du zumindest theoretisch die Möglichkeit dazu. :D

https://www.redbull.com/de-de/formel-1- ... en-planung

Just for fun mal ne Runde Kart fahren ist natürlich was ganz anderes.
Ich muss mich erst mal hinlegen. Ich hab' den ganzen Tag gesessen.
„Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.“
Benutzeravatar
bb77
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2020, 12:40
Wohnort: Wuppertal

Re: Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von bb77 »

"Kartsport betreiben" - klar, macht doch einen Heidenspass, und ist sicherer als Skifahren oder Handball.

Oder meintest du "Karriere machen"?
Da sind tatsächlich jene Leute im Vorteil, die sehr früh anfangen und/oder von zuhause kräftig unterstützt werden.
Das geniale einer Konstruktion ist ihre Einfachheit, kompliziert bauen kann jeder.
- Sergej Korolev -
AnnaF1
Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2021, 11:20

Re: Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von AnnaF1 »

Hallo DerDurchschnitt,

eine professionelle Karriere ohne entsprechenden Hintergrund zu starten ist sicherlich zum einen finanziell schwierig, aber auch ein entsprechendes Netzwerk (Vitamin B) ist hier sicher wie bei allem eine gute Grundvoraussetzung... Wenn Kartsport dein Traum ist, würde ich dennoch versuchen, ein paar Monate weiterzusparen und an Trainings auf deiner Kartbahn teilzunehmen. So kannst du immerhin rausfinden, ob der finanzielle Aufwand es dir wert ist, den Sport hobbymäßig zu betreiben. :schumi: Eventuell gibt es auch die Möglichkeit über Jugendförderprogramme zumindest in höheren Amateurklassen zu fahren... Da würde ich mich an deiner Stelle nochmal etwas weiter schlau machen! Ich hoffe, du findest ein Hobby, was dir Spaß macht! :)

Viele Grüße!
"Der stärkste Motor für den Erfolg ist ein nicht überwundener Misserfolg."
Antworten