Seite 1 von 2

Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 10:48
von Redaktion
Ducati-Sportdirektor Gigi Dall'Igna zeigt sich beeindruckt von Marc Marquez' dominanter Vorstellung in Argentinien - Bagnaias Probleme stimmen ihn "traurig"

Ducati bleibt in der MotoGP auch 2025 das Maß der Dinge. Beim Grand Prix von Argentinien in Termas de Rio Hondo feierte der Hersteller am Wochenende seinen 19. Grand-Prix-Sieg in Folge - eine Serie, die zuletzt nur Honda mit 22 aufeinanderfolgenden Siegen zwischen 1997 und 1998 überbot.

Auch für den erfolgsverwöhnten Ducati-Chef Gigi Dall'Igna ein Moment zum Innehalten. "Daran werden wir uns nie gewöhnen - und das wollen wir auch nicht", schreibt er in seiner Analyse des Rennwochenendes auf der Plattform LinkedIn.

"Es ist einfach zu gut und wäre ein Mangel an Respekt gegenüber der großartigen Arbeit, die alle leisten: der 19. Sieg in Folge, der 30. in den letzten 31 Rennen, zuvor das zehnte Triple in Folge im Sprintrennen am Samstag", zählt Dall'Igna auf.



Besonders beeindruckend war erneut Marc Marquez, der mit einer fehlerfreien Vorstellung Geschichte schrieb. Der sechsfache MotoGP-Weltmeister dominierte das Rennwochenende von Beginn an und sicherte sich seinen 64. MotoGP-Sieg sowie seinen vierten Triumph in Argentinien nach 2014, 2016, und 2019.

Zudem zog er mit der spanischen Rennsportlegende Angel Nieto gleich, beide halten nun 90 Grand-Prix-Siege in allen Klassen. Erstmals seit 2014, als er die ersten zehn Rennen gewann, entschied Marquez die ersten beiden Saisonläufe für sich. Er ist der erste Fahrer seit Fabio Quartararo (2020), dem das gelingt.

Besonders bemerkenswert: Marquez schaffte in beiden bisherigen Saisonevents einen perfekten Hattrick mit Pole, schnellster Rennrunde und Siegen sowohl im Sprint als auch im Grand Prix - eine Leistung, die seine aktuelle Überlegenheit unterstreicht.



"Ein Zeichen von Klasse", schwärmt Dall'Igna über Marquez' Leistung. "Er setzte sich über alles und jeden hinweg, holte die Poleposition, den Sprint, das Hauptrennen und die schnellste Runde. Sein Talent ist überragend, sein Auftreten meisterhaft, geprägt von angeborener Autorität sowie Intelligenz und Sensibilität."

Er bezeichnet den Spanier, der erst seit dieser Saison im Ducati-Werksteam fährt, als "Champion mit großem Vertrauen in sein Bike und mit konstanter Gelassenheit".

"Dieselbe Gelassenheit, die er auf und neben der Strecke ausstrahlt, die er dem Team vermittelt und von diesem zurückbekommt. Dieselbe, die ihn sich wohlfühlen und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen gewinnen lässt. Dies ist sein 90. MotoGP-Sieg - und doch fühlt es sich fast wie sein erster an!"



Während Marquez seine Erfolgsserie ausbaut, bleibt Ducati-Werkspilot Francesco Bagnaia hinter den eigenen Erwartungen zurück. Laut Ducati ist es das Ziel, dem Doppelweltmeister ein Paket zu liefern, mit dem er auf Augenhöhe kämpfen kann.

Er müsse das Gefühl, das Marquez so stark macht, erst wiederfinden, schreibt Dall'Igna. "Das stimmt mich ebenso traurig, wie mich Marcs überwältigender Start begeistert."

"Ich werde mit unseren Ergebnissen nicht zufrieden sein, so hervorragend sie auch schon sind, bis wir ihm die Möglichkeit gegeben haben, sein volles Potenzial auf der Strecke zu zeigen", betont der Ducati-Boss und versichert, unermüdlich daran zu arbeiten.

"An diesem Wochenende wurden zufriedenstellende Fortschritte erzielt, aber es bleibt noch einiges zu tun, bevor wir unser Ziel erreichen. Ich kann allen versichern, dass wir unser Bestes geben werden, um dies so schnell wie möglich zu schaffen."

"Pecco darf und sollte nicht so hart für einen dritten Platz kämpfen müssen - und ihn dann nicht einmal erreichen -, selbst wenn diese Strecke ihm nicht gerade entgegenkommt."



Auf der Strecke musste sich Bagnaia am Sonntag nicht nur Marc Marquez, sondern auch dessen jüngerem Bruder Alex sowie Franco Morbidelli geschlagen geben. Dall'Igna lobt ihr "großartigen Leistungen", die auch die "hervorragende Arbeit des Gresini-Racing-Teams und des VR46-Racing-Teams" unterstreichen.

"Alex' Rennen war vielleicht das beste seiner Karriere, ein wahrer Meilenstein", hält Dall'Igna fest. Er kämpfte mit unglaublichem Einsatz um den Sieg und zeigte nicht nur sein bekanntes Talent, sondern bewies im harten Duell bis zum Ende auch die Reife eines Routiniers" - als Einziger, der Marc herausfordern konnte.

Auch Morbidelli überzeugte und kehrte nach langer Zeit auf das Podium zurück. "Allein der Gedanke daran rührt mich", verrät Dall'Igna. "Ich kenne sein Talent und sehe, aus welchen schwierigen Zeiten er sich mit Entschlossenheit zurückkämpft."

"Dies ist die Belohnung für seinen großartigen Saisonstart, an dem auch das Vertrauen und die Ruhe, die ihm das Team vermittelt, großen Anteil haben", resümiert der Ducati-Chef.

Original-News aufrufen

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 11:54
von Gscheidhaferl
Zitat: ""Ein Zeichen von Klasse", schwärmt Dall'Igna über Marquez' Leistung. "Er setzte sich über alles und jeden hinweg, holte die Poleposition, den Sprint, das Hauptrennen und die schnellste Runde. Sein Talent ist überragend, sein Auftreten meisterhaft, geprägt von angeborener Autorität sowie Intelligenz und Sensibilität."

Er bezeichnet den Spanier, der erst seit dieser Saison im Ducati-Werksteam fährt, als "Champion mit großem Vertrauen in sein Bike und mit konstanter Gelassenheit".

"Dieselbe Gelassenheit, die er auf und neben der Strecke ausstrahlt, die er dem Team vermittelt und von diesem zurückbekommt. Dieselbe, die ihn sich wohlfühlen und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen gewinnen lässt. Dies ist sein 90. MotoGP-Sieg - und doch fühlt es sich fast wie sein erster an!"

Da scheint wer sehr glücklich mit seiner Entscheidung zu sein!

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 12:52
von enrgy
Gscheidhaferl hat geschrieben: 20.03.2025, 11:54 Da scheint wer sehr glücklich mit seiner Entscheidung zu sein!
kein Wunder, oder? Der Titel sollte im Grunde sicher sein. Selbst ich als eigentlich VR46 Sympathisant gönne es Marc. Der ist durch die Hölle gegangen mit seinen Verletzungen und hat danach zu allem Übel noch ein ziemlich unfähiges Moped vorgefunden. Als unbestreitbar bestem Fahrer habe ich kein Problem damit, wenn er sich verdient den Titel holt. Wegen mir auch mehr Titel als Rossi. :schumi:

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 13:01
von Gscheidhaferl
enrgy hat geschrieben: 20.03.2025, 12:52 kein Wunder, oder? Der Titel sollte im Grunde sicher sein. Selbst ich als eigentlich VR46 Sympathisant gönne es Marc. Der ist durch die Hölle gegangen mit seinen Verletzungen und hat danach zu allem Übel noch ein ziemlich unfähiges Moped vorgefunden. Als unbestreitbar bestem Fahrer habe ich kein Problem damit, wenn er sich verdient den Titel holt. Wegen mir auch mehr Titel als Rossi. :schumi:
Vom Titel will ich noch gar nicht reden, da warte ich bis Sepang, bis dahin gibt es noch 17 Rennen.

Mir gefällt einfach die Aussage das Gigi und das gesamte Team happy ist, was auch realistisch ist, wenn man die Bilder sieht.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 13:12
von Africa93
enrgy hat geschrieben: 20.03.2025, 12:52 kein Wunder, oder? Der Titel sollte im Grunde sicher sein. Selbst ich als eigentlich VR46 Sympathisant gönne es Marc. Der ist durch die Hölle gegangen mit seinen Verletzungen und hat danach zu allem Übel noch ein ziemlich unfähiges Moped vorgefunden. Als unbestreitbar bestem Fahrer habe ich kein Problem damit, wenn er sich verdient den Titel holt. Wegen mir auch mehr Titel als Rossi. :schumi:
ich - als marc symphatisant - bin der meinung, dass es mehr oder weniger egal ist, ob der valentino oder der marc nun einen oder zwei wm titel mehr hat als der andere, beide liegen soweit vor allen kollegen - agostini ausgenommen - und haben ihrer zeit deutlich den stempel aufgedrückt, selbst grossartige fahrer wie doohan, lorenzo & stoner können da nicht ganz mit …

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 15:59
von SpartaChris
Dabei konnte der geneigte Leser hier doch immer wieder erfahren, dass Marquez bei sämtlichen Italienern gar nicht gut gelitten ist.

Aber gut, der Gigi ist wahrscheinlich halber Spanier...

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 16:55
von baXna
Gscheidhaferl hat geschrieben: 20.03.2025, 13:01 Vom Titel will ich noch gar nicht reden, da warte ich bis Sepang, bis dahin gibt es noch 17 Rennen.
Angesichts der Leistungen von Marc, glaube ich kaum, dass der Titel erst in Sepang vergeben wird.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 18:38
von Diktiergeraet
Fünf besch****** Jahre sind verloren gegangen (2020/21/22/23/24).

Sonst wäre er durchaus jetzt schon, Rossi überholt habend, am Agostini-Siegrekord dran, wenn er - nicht übertrieben gerechnet - im Schnitt nur fünf Rennen pro Saison gewonnen hätte.

Gut, dass er immer noch erst 32 Jahre alt ist.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 20.03.2025, 18:44
von SamOhneMoosNixLowes
Die gute Stimmung bei Ducati ist schön zu sehen, das macht die MotoGP interessanter.

Gespannt bin ich wie weit Ducati gehen wird um Pecco zu helfen. Letztes Jahr war die devise von Ducati klar,
jeder bekommt das gleiche und nur wenn jemand hoffnungslos hinterherhinkt bekommt er eine extrawurst.
Die Frage ist ob das für Pecco zutrifft. Weit hinter der Spitze ist er nicht. Daher denke ich das er sich noch
eher über das Setup und seinen Fahrstil steigern kann.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 05:57
von Gscheidhaferl
SamOhneMoosNixLowes hat geschrieben: 20.03.2025, 18:44 Die gute Stimmung bei Ducati ist schön zu sehen, das macht die MotoGP interessanter.

Gespannt bin ich wie weit Ducati gehen wird um Pecco zu helfen. Letztes Jahr war die devise von Ducati klar,
jeder bekommt das gleiche und nur wenn jemand hoffnungslos hinterherhinkt bekommt er eine extrawurst.
Die Frage ist ob das für Pecco zutrifft. Weit hinter der Spitze ist er nicht. Daher denke ich das er sich noch
eher über das Setup und seinen Fahrstil steigern kann.
Sie werden Pecco helfen, aber nicht übervorteilen.
Wenn es wirklich Probleme sind weshalb er mit Marc nicht kämpfen kann, werden sie es lösen. Wenn es nur an Pecco liegt, wird auch gigi nichts tun können.
Dall’Igna ist Sportsmann, unfair ist er nicht.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 07:58
von Discuss
Africa93 hat geschrieben: 20.03.2025, 13:12 ich - als marc symphatisant - bin der meinung, dass es mehr oder weniger egal ist, ob der valentino oder der marc nun einen oder zwei wm titel mehr hat als der andere, beide liegen soweit vor allen kollegen - agostini ausgenommen - und haben ihrer zeit deutlich den stempel aufgedrückt, selbst grossartige fahrer wie doohan, lorenzo & stoner können da nicht ganz mit …
Die pure Anzahl an Titel sagen in der Tat nur bedingt über das Talent und die Klasse eines Fahrers aus. Das liegt natürlich erstens daran, dass die Dauer der Karrieren der Fahrer z.T. stark variieren und zweitens dass im Motorsport auch die Konkurrenzfähigkeit des zur Verfügung stehenden Materials eine mitentscheidende Rolle spielt.
Den Vergleich Rossi vs. Stoner muss man als Musterbeispiel dafür betrachten, dass die größere Anzahl an WM Titel keineswegs zwangsläufig auf ein größeres Talent schließen lassen!

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 12:14
von Doitright
Also hatte deiner Meinung nach Rossi weniger Talent als Stoner? Es waren beide großartige Fahrer.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 12:16
von Doitright
Diktiergeraet hat geschrieben: 20.03.2025, 18:38 Fünf besch****** Jahre sind verloren gegangen (2020/21/22/23/24).

Sonst wäre er durchaus jetzt schon, Rossi überholt habend, am Agostini-Siegrekord dran, wenn er - nicht übertrieben gerechnet - im Schnitt nur fünf Rennen pro Saison gewonnen hätte.

Gut, dass er immer noch erst 32 Jahre alt ist.
Da ist er zum Teil aber selbst Schuld. Übermut tut selten gut.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 13:16
von Kren
Doitright hat geschrieben: 21.03.2025, 12:16 Da ist er zum Teil aber selbst Schuld. Übermut tut selten gut.
Eben, selbstverschuldete Verletzungen kann man nicht als Ausrede nehmen. Es gehört genauso dazu, sitzend zu bleiben.

Re: Dall'Igna über Marc Marquez' Dominanz: "Ein Zeichen von Klasse"

Verfasst: 21.03.2025, 13:18
von SpartaChris
Kren hat geschrieben: 21.03.2025, 13:16 Eben, selbstverschuldete Verletzungen kann man nicht als Ausrede nehmen. Es gehört genauso dazu, sitzend zu bleiben.
Das stimmt zwar einerseits, andererseits sieht man z. B. an der Saison 2013 sehr schön, dass eben doch auch Glück dazu gehört. Der schlimme Sturz von Marquez in Mugello kann ganz anders ausgehen, wohingegen Pedrosa und Lorenzo selten gestürzt sind, sich aber direkt verletzt haben.