Moto3 2025: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um den Motorrad-Sport wie MotoGP, Moto2, Moto3 und die Superbike-WM
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79336
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Moto3 2025: Übersicht Fahrer, Teams und Fahrerwechsel

Beitrag von Redaktion »

Der Überblick für die Moto3-WM 2025: Die bestätigten Piloten und Teams, die Fahrerwechsel innerhalb der Klasse, die Rookies und die Hersteller

Für die Saison 2025 der Moto3-WM sind wieder 13 Teams gemeldet. Jedes Team bringt zwei Stammpiloten an den Start, wobei es nur ein Team gibt, das im Vergleich zur Saison 2024 mit unverändertem Fahreraufgebot antritt. Für alle Teams gilt: Mit 22 Rennen wird die Saison 2025 so umfangreich wie keine vorher Moto3-Kalender 2025.

Der weiterhin einzige deutschsprachige Stammfahrer im Moto3-Feld ist auch 2025 Noah Dettwiler aus der Schweiz im CIP-Team. Das einzige Team im Feld, das von 2024 auf 2025 an beiden Stammfahrern festhält, ist das Honda Team Asia mit den hauseigenen Nachwuchspiloten Taiyo Furusato und Tatchakorn Buasri. Alle anderen haben mindestens einen neun Fahrer unter Vertrag, in einigen Teams sind sogar beide Fahrer neu.

Innerhalb der Moto3-Klasse wechseln für 2025 folgende Piloten das Team: Angel Piqueras (von Leopard zu MSI), David Munoz (von BOE zu Intact), Joel Kelso (von BOE zu MTA), Nicola Carraro (von MTA zu Snipers), Matteo Bertelle (von Snipers zu MTA), Stefano Nepa (von MTA zu SIC58), Scott Ogden (von MLav zu CIP) Riccardo Rossi (von CIP zu Snipers) und David Almansa (von Snipers zu Leopard).

Hinzu kommen aktuell sechs Rookies (ein Platz im Feld ist noch zu vergeben). Die Rookies stehen entweder vor ihrer ersten Saison in der Motorrad-WM überhaupt oder aber zumindest vor ihrer ersten vollen Saison. Es sind der aktuelle Rookies-Cup-Champion Alvaro Carpe aus Spanien im Ajo-Team, Maximo Quiles aus Spanien im Aspar-Team, Cormac Buchanan aus Neuseeland sowie Ruche Moodley aus Südafrika im BOE-Team, Valentin Perrone aus Argentinien im Tech3-Team und Eddie O'Shea aus Großbritannien im MLav-Team.

O'Shea und auch Rookies-Cup-Champion Carpe waren Ende 2024 schon für erste Moto3-Einsätze am Start. Und: Es gibt auch einen Fahrer, der für 2025 den Weg zurück geht, nämlich aus der mittleren WM-Klasse in die kleine WM-Klasse zurückwechselt. Es ist Dennis Foggia. Er hat für die Moto3-Saison 2025 im Aspar-Team unterschrieben, als Nachfolger von Weltmeister David Alonso, der den umgekehrten Klassenweg geht.

Was das Material betrifft, so gibt es auch in der Moto3-Saison 2025 wieder fünf Teams, die auf Chassis von Honda setzen, wohingegen acht Teams auf Chassis aus dem Konzern der Pierer Mobility Group vertrauen. In der Saison 2024 hatte der Pierer-Konzern aus Marketing-Gründen vier Marken am Start (KTM, CFMoto, GasGas, Husqvarna). In der offiziellen Meldeliste zur Saison 2025, die vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde, sind die acht Teams der Pierer Mobility Group nun allesamt mit KTM-Chassis gelistet.



Aspar (CFMoto) - Dennis Foggia, Maximo Quiles *MSI (KTM) - Ryusei Yamanaka, Angel PiquerasIntact (Husqvarna) - Tatsuki Suzuki, David MunozTech3 (GasGas) - Jacob Roulstone, Valentin Perrone *Leopard (Honda) - Adrian Fernandez, David AlmansaBOE (KTM) - Cormac Buchanan *, Ruche Moodley *Ajo (KTM) - Jose Antonio Rueda, Alvaro Carpe *SIC58 (Honda) - Luca Lunetta, Stefano NepaAsia (Honda) - Taiyo Furusato, Tatchakorn BuasriMTA (KTM) - Matteo Bertelle, Joel KelsoSnipers (Honda) - Nicola Carraro, Riccardo RossiCIP (KTM) - Noah Dettwiler, Scott OgdenMLav (Honda) - Eddie O'Shea *, ??

* Rookie

Original-News aufrufen
Antworten