Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79331
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Beitrag von Redaktion »

In Melbourne wird Oscar Piastri im Duell mit Lando Norris zurückgepfiffen - nun hat ein klärendes Gespräch zwischen dem Australier und der Teamführung stattgefunden

Es war einer der Aufreger beim Auftakt in Melbourne: Schon im ersten Rennen der Saison spricht McLaren eine Teamorder gegen Lokalmatador Oscar Piastri aus - vorübergehend und nur für eine bestimmte Phase des Rennens, erklären die Teamverantwortlichen später lang und breit, die bemüht sind, die Brisanz aus dem Thema zu nehmen.

Wenngleich Piastri selbst nach dem Rennen grundsätzliches Verständnis für das Vorgehen äußert, so macht er dennoch klar: "Ich werde mit dem Team sprechen, um besser zu verstehen, was die Überlegungen waren." Vor dem Großen Preis von China ist das nun geschehen, wie der Australier am Donnerstag im Fahrerlager von Schanghai selbst verrät:

"Wir haben im Laufe der Woche einige gute Gespräche darüber geführt, was wir möglicherweise besser oder anders hätten machen können", sagt Piastri, fügt aber im gleichen Atemzug hinzu: "Ich verstehe die Umstände - wenn zwei Teamkollegen in Führung liegen, ist es nur logisch, dass das Team diese Position schützen möchte. Dennoch haben wir intensiv diskutiert, wie wir in Zukunft, falls nötig, eine bessere Lösung finden können."



Verstimmungen gibt es auf seiner Seite nach dem Vorfall aber keine: "Es war eine produktive und ermutigende Woche, und ich bin mit den Gesprächen, die wir geführt haben, zufrieden", erklärt Piastri.

Teamkollege Lando Norris, zu dessen Gunsten Piastri zwischenzeitlich angewiesen worden war, die Position zu halten, geht am Donnerstag ebenfalls auf das Thema ein, verrät: "Ehrlich gesagt wusste ich zunächst gar nichts davon, da die Anweisung direkt an Oscar ging. Es betraf nur zwei oder drei Runden, während wir uns durch das Überrundungsfeld kämpften."

Für Norris ist die Entscheidung des Teams nachvollziehbar: "Die Bedingungen waren riskant, wir lagen auf den Plätzen eins und zwei - und es hätte uns wie komplette Idioten aussehen lassen, wenn wir miteinander gekämpft und am Ende beide die Strecke verlassen oder das angestrebte Ergebnis verpasst hätten. Deshalb wurde Oscar nur für ein paar Runden gebeten, seine Position zu halten."

Der Brite stellt klar: "Abgesehen davon waren wir frei, gegeneinander zu fahren - sowohl davor als auch danach. Es war also nur eine kurze Phase der Vorsicht." Da bei McLaren grundsätzlich eine offene Kommunikationskultur herrsche, geht Norris aber davon aus, dass das Thema noch weiter besprochen wird - nachdem es am Morgen laut dem WM-Führenden "bereits kurz thematisiert" wurde.



Eine große Sache ist für Norris die Stallorder schon im ersten Rennen des Jahres aber nicht: "Letztlich war es eine Entscheidung im Interesse des Teams - nicht speziell für mich oder Oscar, sondern für McLaren. Wir führten das Rennen an, und es gab keinen Grund, unnötige Risiken einzugehen."

Für ihn ist klar: "Oscar hatte weiterhin die Möglichkeit, mich anzugreifen, aber es wäre einfach unklug gewesen, genau in dieser Phase Druck zu machen, während wir uns durch die überrundeten Autos und blaue Flaggen navigieren mussten. Wenn man in so einem Moment von der Ideallinie abkommt, landet man schnell in der Mauer." Zudem habe er persönlich in jener Phase noch seine Reifen geschont, um sie "bis Runde 54 zu bringen - während Oscar vermutlich etwas aggressiver pushen wollte. Aber für mich war die Situation völlig in Ordnung", so Norris.

Original-News aufrufen
Benutzeravatar
bnlflo
Beiträge: 34106
Registriert: 16.09.2002, 01:01
Wohnort: CCAA

Re: Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Beitrag von bnlflo »

Allein die Tatsache, dass so eine normale Sache so ein Thema ist, zeigt doch, dass eben nicht alles in Ordnung ist. Ich bin echt gespannt, wie sich die beiden Fahrer weiterentwickelt haben. Sprich: Hat Lando jetzt die nötige Kaltschnäuzigkeit, und kann Piastri dieses Jahr seinen Worten auch öfter Taten folgen lassen?
Eigentlich ist der Bursche ja recht cool, vor allem für sein Alter - hoffentlich wird er hier gut beraten und Webber versucht nicht lediglich, sein Vetteltrauma zu überwinden.
"If you have a slow car, it’s not that you have a slow car, it’s that you have an organization that makes slow cars." - Paddy Lowe
Benutzeravatar
shuyuan
Beiträge: 24934
Registriert: 26.01.2010, 01:01
Wohnort: Rheinland

Re: Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Beitrag von shuyuan »

bnlflo hat geschrieben: 20.03.2025, 10:21 Allein die Tatsache, dass so eine normale Sache so ein Thema ist, zeigt doch, dass eben nicht alles in Ordnung ist. Ich bin echt gespannt, wie sich die beiden Fahrer weiterentwickelt haben. Sprich: Hat Lando jetzt die nötige Kaltschnäuzigkeit, und kann Piastri dieses Jahr seinen Worten auch öfter Taten folgen lassen?
Eigentlich ist der Bursche ja recht cool, vor allem für sein Alter - hoffentlich wird er hier gut beraten und Webber versucht nicht lediglich, sein Vetteltrauma zu überwinden.
Wenn es wirklich keinen No1 Status geben sollte, so sorgt dieser Artikel eher für Verwirrung als Aufklärung.
Ich halte Piastri für WM reifer als Norris. Rein von der Mentalität.
Lebe , Liebe, Lache .
Benutzeravatar
MATerie
Beiträge: 732
Registriert: 22.03.2024, 15:42

Re: Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Beitrag von MATerie »

Redaktion hat geschrieben: 20.03.2025, 10:07 Eine große Sache ist für Norris die Stallorder schon im ersten Rennen des Jahres aber nicht: "Letztlich war es eine Entscheidung im Interesse des Teams - nicht speziell für mich oder Oscar, sondern für McLaren. Wir führten das Rennen an, und es gab keinen Grund, unnötige Risiken einzugehen."
So eine Kontroverse gab es damals so ähnlich auch schon mit Ralf Schumacher und Damon Hill. Da sollte Ralf bloß nicht überholen, damit der Doppelsieg nicht gefährdet wird. Alle, die davon nicht profitieren, sind niemals mit einer Stallorder einverstanden.

Vettel hat's vorgemacht. :wink:
Michael Schumacher hat Schlachten gewonnen.
Lewis Hamilton nicht.
Das ist der Unterschied.
RiLaBe
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2024, 15:09

Re: Nach klärendem Gespräch: Oscar Piastri akzeptiert McLaren-Stallorder

Beitrag von RiLaBe »

Nachdem Piastri kürzlich seinen Vertrag verlängert hat, müsste der Rahmen, in dem die beiden das Bild ausmalen dürfen, eigentlich festgelegt worden sein. Offensichtlich hält man es aber am Kommandostand für angebracht, den jeweils Betroffenen auch ausgiebig daran zu erinnern und der Qualiverlierer wird dabei auch künftig der erste Ansprechpartner sein.

Wenn man Russell glauben darf, kann sich McLaren aber heuer sogar ein Memorium Barcelona 2016 leisten, ohne beide WM-Ambitionen zu gefährden. Und die Fahrer sind auch noch zu jung, als dass einer im Dezember entnervt den Rosberg machen würde.
Antworten