Von "Schieb ihn raus!" bis Watergate: Die größten Skandale der DTM-Geschichte

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um das Deutsche Tourenwagen Masters, die DTM
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79331
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Von "Schieb ihn raus!" bis Watergate: Die größten Skandale der DTM-Geschichte

Beitrag von Redaktion »

"Timo, schieb ihn raus!" - Diese vier Worte stehen wohl für die größte Kontroverse in der über 40-jährigen Geschichte der DTM - Die größten DTM-Skandale im Überblick

Es war der 2. August 2015, als die DTM den wohl größten Skandal ihrer Geschichte erlebte: Beim Rennen auf dem Red Bull Ring wurde Timo Scheider von Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich per Funk aufgefordert, die vor ihm fahrenden Mercedes-Piloten von der Strecke zu "schieben" - und der zweimalige DTM-Champion tat genau das!

Die Folge: Disqualifikation und Rennsperre für Scheider beim nächsten Rennen in Moskau, Ullrich wurde der Zugang zur Boxengasse und der aktive Zugriff auf den Teamfunk bis zum Saisonende untersagt. Zudem musste Audi eine Rekordstrafe von 200.000 Euro zahlen.

Allein die Höhe der Strafe zeigt, dass die "Schieb-ihn-raus"-Affäre der wohl größte Skandal in der über 40-jährigen Geschichte der DTM war - aber bei weitem nicht der einzige! Immer wieder stand die Rivalität zwischen Audi und Mercedes-Benz im Vordergrund.

Zum Beispiel beim DTM-Rennen 2007 in Barcelona, als die Ingolstädter alle Autos vorzeitig aus dem Rennen nahmen, nachdem mehrere Audi-Fahrer von der Mercedes-Konkurrenz abgeräumt worden waren - darunter die Titelfavoriten Mattias Ekström und Martin Tomczyk.



In die größten Skandale der DTM war Audi mehrfach verwickelt, beispielsweise in die "Watergate"-Kontroverse 2013 am Norisring, als Rennsieger Mattias Ekström von seinem Vater und einem Betreuer zwei Flaschen Mineralwasser in die Taschen seines Rennanzugs geschüttet bekam. Disqualifikation!

In der DTM-Saison 1991 leistete sich Audi-Pilot Hubert Haupt ein böses Foul, als er den Mercedes-Titelfavoriten Kurt Thiim von der Strecke drängte - ebenfalls auf Anweisung des damaligen Audi-Chefs. Nur ein Jahr später sorgten die Ingolstädter mit ihrer umstrittenen Kurbelwelle für Diskussionen.

Wieso auch Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher an einem der größten DTM-Skandale beteiligt war und welche Rolle Opel und BMW bei den heftigsten Kontroversen der DTM-Geschichte spielten, zeigt unsere Fotostrecke.

Original-News aufrufen
Hr. Gesheimer
Beiträge: 1021
Registriert: 17.10.2015, 01:01

Re: Von "Schieb ihn raus!" bis Watergate: Die größten Skandale der DTM-Geschichte

Beitrag von Hr. Gesheimer »

Bitte? Ein Click-Bait-Artikel aus dem Bilderbuch und keinerlei Kommentaraktivität? Das haben sich die Macher wohl anders vorgestellt. Okay, ich fange mal an.

Hier fehlt auf jeden Fall der doppelte Asch. Zum Einen war seine Aktion der Auslöser für die Kollision Haupt vs Thiim 1991 (wenn auch kein Skandal), zum anderen ist natürlich unvergessen sein Rammstoß gegen Nannini in Singen 1994, der die Meisterschaft (vor-)entschied. 1999 hat er ja erneut nachgelegt, aber das war in der STW, da war die "alte" DTM bereits Geschichte.
BodoW
Beiträge: 61
Registriert: 16.07.2020, 11:08

Re: Von "Schieb ihn raus!" bis Watergate: Die größten Skandale der DTM-Geschichte

Beitrag von BodoW »

2021 war nicht KVLs Rammstoß der Skandal.
Ich bleibe dabei:
BodoW hat geschrieben: 12.10.2021, 07:48 "Raubte Kelvin van der Lindes Fünf-Sekunden-Strafe Lawson den Titel?"

Nein, die widerliche Mercedes-Order hat Lawson des Titels beraubt.
So dämlich die T1-Aktion war, aus eigener Kraft hätten weder Götz noch KVL den Sieg eingefahren.

Nach KVLs Ausfall dachte ich nur: "Drei Mercedes vorne. Macht jetzt bitte keinen Scheiß". Und dann haben sie genau das getan. :shake:
Antworten