Miguel Oliveira verzichtet auf den Grand Prix of The Americas in Austin 2025 wegen einer Verletzung - Augusto Fernandez springt als Ersatzfahrer bei Pramac ein
Miguel Oliveira wird nicht am Grand Prix of The Americas 2025 teilnehmen, der am übernächsten Wochenende in Austin stattfindet. Das gaben Yamaha und das Pramac-Team an diesem Donnerstag bekannt.
Der Portugiese hat sich nach seinem schweren Sturz im Sprint von Argentinien dazu entschieden, das MotoGP-Event in Austin auszulassen, um sich vollständig von einer Verletzung an der Gelenkverbindung in der linken Schulter zu erholen.
"Nach meiner Rückkehr nach Hause wurde ein MRT durchgeführt, das eine Luxation des Gelenks mit einem Bänderriss bestätigte", erklärt Oliveira. Die Ärzte hätten verschiedene Möglichkeiten zur schnellstmöglichen Genesung besprochen, letztendlich sei jedoch entschieden worden, den Arm zunächst ruhigzustellen.
"Der Zeitpunkt meiner Rückkehr ist ungewiss, da wir abwarten müssen, wie mein Körper auf die Behandlung reagiert", fügt er hinzu. Wöchentlich werde die Situation neu bewertet, um einen möglichen Wiedereinstieg in die Saison zu planen. Priorität habe jedoch die vollständige Genesung, um in Topform zurückzukehren.
Als Ersatz für Oliveira wird Yamaha-Testfahrer Augusto Fernandez in Austin an den Start gehen. Der Spanier zeigt sich dankbar für die Gelegenheit und wünscht Oliveira eine schnelle Genesung. "Ich hoffe, dass er bald zurückkehren kann."
Des Weiteren betont Fernandez: "Austin ist eine großartige Strecke, und ich kann es kaum erwarten, wieder auf der M1 zu fahren. Ich freue mich wirklich darauf, das Rennwochenende zu beginnen." Seinen letzten Grand Prix bestritt er in Barcelona 2024 auf einer KTM. Anschließend wurde er Yamaha-Testfahrer.
Oliveira war im Argentinien-Sprint von Fermin Aldeguer abgeräumt worden und ließ anschließend das Grand-Prix-Rennen am Sonntag aus, um sich zu Hause eingehender untersuchen zu lassen. Aldeguer erhielt eine Long-Lap-Strafe.
Original-News aufrufen