NASCARs neue Regeln: Darum ist Castroneves für das Daytona 500 gesetzt

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um den Tourenwagen-Sport wie WTCR, NASCAR, ADAC TCR, Porsche-Cups
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79333
Registriert: 08.11.2001, 01:01

NASCARs neue Regeln: Darum ist Castroneves für das Daytona 500 gesetzt

Beitrag von Redaktion »

NASCAR hat zahlreiche Regeln für die Saison 2025 angepasst - Dank einer Änderung wird Helio Castroneves sicher am Daytona 500 teilnehmen

NASCAR schraubt am Regelwerk für die Cup-Saison 2025, die am 16. Februar mit dem legendären Daytona 500 in Florida beginnt. Dank einer Anpassung muss sich IndyCar- und Langstrecken-Ass Helio Castroneves nicht mehr über das Qualifying oder die Duels, die Qualifikationsrennen, für das Starterfeld qualifizieren, da der 49-Jährige bereits sicher für das Rennen gesetzt ist. Darüber hinaus gibt es weitere Änderungen im Sportlichen Reglement.

Castroneves darf dank der "Open Exemption Provisional” am Daytona 500 teilnehmen. Diese Regelung ermöglicht es "Weltklasse-Fahrern, an NASCAR-Cup-Rennen teilzunehmen”, ohne die Qualifikationshürde nehmen zu müssen. 36 Fahrzeuge sind mit Charterverträgen ausgestattet und haben damit einen sicheren Startplatz bei allen Rennen. Die Höchstzahl liegt bei 40 Fahrzeugen, sodass Teams, wenn mehr als 40 Autos gemeldet werden, vorzeitig die Segel streichen müssen.

Um einen Startplatz muss sich der Brasilianer keine Sorgen machen, denn NASCAR wird für ihn, falls nötig, die Ausnahmeregel anwenden. Er wäre das 41. Auto im Feld, würde also keinem anderen Team einen Startplatz wegnehmen. Sollte er die Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen, würde er keine Punkte und kein Preisgeld erhalten, heißt es von Seiten der NASCAR. Sollte er gewinnen, bekäme der Zweitplatzierte die Punkte für den Sieg, aber nicht die Bonus-Playoff-Punkte. Auch die anderen Fahrer würden in der Wertung einen Platz nach vorne rücken.

Castroneves kann sich aber auch sportlich qualifizieren, dann bekommt er Preisgeld und Punkte, nur wenn er von der Ausnahmeregelung Gebrauch macht, greift das neue Reglement. Welche Fahrer noch von einem Waiver profitieren würden, hängt vom Einzelfall ab. In der Vergangenheit wären Kimi Räikkönen, Jenson Button und Kamui Kobayashi sicherlich Kandidaten gewesen. Vollzeit-NASCAR-Piloten haben keinen Anspruch auf die Ausnahmegenehmigung, die 90 Tage vor dem Rennen beantragt werden muss.



NASCAR hat in den vergangenen Jahren die Damaged-Vehicle-Policy eingeführt. Dabei handelte es sich um eine Uhr, die heruntertickte, wenn ein Auto nach einem Unfall im Rennen repariert werden musste. Schafften es die Teams nicht, das Auto innerhalb der Zeit wieder auf die Strecke zu schicken, um die Mindestgeschwindigkeit zu erreichen, schieden sie automatisch aus. Diese Regel wurde grundlegend geändert.

Früher war jedes Auto, das abgeschleppt werden musste, sofort aus dem Rennen. Da aber die Next-Gen-Autos mit einem platten Reifen strandeten und nicht mehr weiterfahren konnten, war der Unmut im Fahrerlager und bei den Fans groß. Ab 2025 dürfen abgeschleppte Autos wieder ins Rennen gehen. Während die Teams in der Boxengasse versuchen, das Auto zu reparieren, läuft die Uhr weiter, aber ein Auto wird nach Ablauf der Zeit nicht sofort aus der Wertung genommen. Nach Ablauf des Zeitlimits müssen die Teams die Reparatur in der Garage fortsetzen.



Eigentlich bekommen nur Fahrer einen Playoff-Platz, die alle Rennen gefahren sind, aber in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Fälle, in denen Fahrer ein Rennen auslassen mussten. NASCAR hat dann im Einzelfall eine Ausnahme gemacht und den Fahrer per Waiver trotzdem in die Playoffs gelassen. Auch diese Regel wurde im Vorfeld der Saison 2025 angepasst.

Ein Beispiel: Kyle Larson verpasste das Rennen in Charlotte, weil er am Indy 500 teilnahm. NASCAR bestraft nun Fahrer, wenn sie nicht antreten - allerdings nicht aus gesundheitlichen Gründen, auch nicht innerhalb der Familie. Verpasst ein Fahrer wie Larson ein Rennen und wird trotzdem für die Playoffs zugelassen, verliert er alle gesammelten Playoff-Punkte. Bei Krankheit, Verletzung, Geburt eines Kindes oder anderen Ausnahmefällen behält der Fahrer seine Punkte.



Das Martinsville-Rennen 2025 sorgte für Aufsehen, weil Chevrolet William Byron half und seine Markenkollegen eine Art Blockade errichteten, um Christopher Bell hinter Byron zu halten. Bell nutzte einen Wallride, der seit dem Manöver von Ross Chastain verboten ist. Byron erreichte das Finale, Bell wurde bestraft, doch diese Entscheidungen hatten einen bitteren Beigeschmack, denn Chevrolet griff in das Rennen ein.

Wird ein Hersteller erwischt, kann NASCAR ihm Punkte abziehen, die Zeit im Windkanal verkürzen und sogar die RCDF-Simulationen einschränken. Außerdem gibt es die 100-Prozent-Regel, die besagt, dass alle Fahrer zu jeder Zeit 100 Prozent aus sich und ihrem Auto herausholen müssen.

Des Weiteren erlaubt NASCAR die Aussetzung von Sperren, die wegen technischer Vergehen verhängt wurden, ohne Berufung. Bisher musste ein Einspruch eingelegt werden, bevor eine Sperre ausgesetzt werden konnte. Alle anderen Sperren werden sofort wirksam.

Original-News aufrufen
Benutzeravatar
B#2K
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2014, 01:01
Wohnort: Concord, NC

Re: NASCARs neue Regeln: Darum ist Castroneves für das Daytona 500 gesetzt

Beitrag von B#2K »

Das wird aber Jimmie gar nicht gefallen, wenn Chevy nicht mehr eingreifen darf 🤭 sowas darf nur TOYOTA!
Saison 2025
RFK Racing #6 Brad Keselowski + #17 Chris Buescher + #60 Ryan Preece
McLaren Mercedes #4 Lando Norris + #81 Oscar Piastri
Arrow McLaren #5 Pato O'Ward + #6 Nolan Siegel + #7 Christian Lundgaard
Porsche Penske Motorsport
Jimmie2448
Beiträge: 2128
Registriert: 27.08.2018, 12:41

Re: NASCARs neue Regeln: Darum ist Castroneves für das Daytona 500 gesetzt

Beitrag von Jimmie2448 »

Das Nascar jetzt Fahrer bestraft,die nicht rechtzeitig zum Rennen da sind z.B. wegen dem Indy500 und damit aus den Playoffs schmeisst finde ich eine riesen Frechheit.Da macht sich eine Serie größer als sie wirklich ist. :flop: :flop: :flop: :flop:

Damit hat sich das Indy500/Coke600 für Larson 2025 erledigt.
enrgy
Beiträge: 2444
Registriert: 21.08.2006, 01:01
Wohnort: 16th & Georgetown

Re: NASCARs neue Regeln: Darum ist Castroneves für das Daytona 500 gesetzt

Beitrag von enrgy »

Jimmie2448 hat geschrieben: 17.01.2025, 19:53 Da macht sich eine Serie größer als sie wirklich ist. :flop: :flop: :flop: :flop:
was hat Indycar mit den Nascar Regeln zu tun? Die Startzeit zum I500 hat immer mal variiert, und ich denke, man würde seitens Indycar eher den Start vorverlegen, um gemeldeten NAscar-Stars beide Rennen zu ermöglichen, als diese in eine Zwickmühle zu treiben.
Hamilton: "Selbst der Haas war zu schnell" :naughty:
Quartararo: "Diese Motorräder sehen nicht einmal wie Motorräder aus, sondern wie Raketen. Sie haben Flügel oben, unten, in der Mitte und am Heck" :dead:
Antworten