Saisonstart für die DTM eSports Championship 2025

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um das Deutsche Tourenwagen Masters, die DTM
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79330
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Saisonstart für die DTM eSports Championship 2025

Beitrag von Redaktion »

Im virtuellen Zandvoort fällt an diesem Freitag der Startschuss für die DTM eSports Championship 2025 - 32 qualifizierten Sim-Racer am Start

Die DTM gibt 2025 auch wieder virtuell Vollgas: Am 21. März startet die DTM eSports Championship in die neue Saison. Auf dem virtuellen Circuit Zandvoort treten beim Auftakt 32 der weltweit besten Sim-Racer beim Auftaktrennen gegeneinander an. Zwölf Rennen bei sechs Veranstaltungen zwischen März und Juli liegen vor den Piloten.

Die für die Serie qualifizierten Fahrer kämpfen um einen Preisgeldpool von 50.000 Euro, der Champion darf sich über einen Test in einem GT4-Fahrzeug freuen. Die Rennen werden mit deutschem sowie englischem Kommentar ab 19:15 Uhr auf dem DTM YouTube Kanal übertragen.



Bei zwei Shootouts zu Beginn des Jahres hatten Sim-Racer aus der ganzen Welt die Chance, sich einen fixen Startplatz in der DTM eSports Championship 2025 zu sichern. Das Starterfeld ist dabei zu einem spannenden Mix aus etablierten Sim-Racern sowie neuen Piloten und Teams geworden. Erneut mit dabei in diesem Jahr: Der Meister von 2024, Tim Jarschel (Falken Simracing Team), der seinen Titel verteidigen möchte.

Zu den bekannten Namen gehören neben Jarschel unter anderem Bence Banki (Dörr Esports), Emre Cihan und Isaac Price (beide Privateers), die sich ebenfalls Chancen im Kampf um den Titel ausrechnen. Auch das R8G e-Sports Team ist mit drei Fahrern vertreten: Kaj de Bruin, Julian Klaffenböck und Alessandro Ottaviani treten für das Team in der SimRacing Meisterschaft an.

Mit Zandvoort erwartet die Teilnehmer bereits zum Saisonstart eine besondere Herausforderung. Die Strecke ist durch die Kombination aus schnellen und langsamen Kurven sowie signifikanten Höhenunterschieden technisch anspruchsvoll und verlangt den Fahrern einiges an Konzentration ab.



2024 sicherte sich Jarschel nach einer spannenden Saison den Hauptpreis. Auch in diesem Jahr darf sich der Gesamtsieger der DTM eSports Championship über einen Ausflug auf eine reale Rennstrecke in einem GT4-Fahrzeug freuen. Der Vizemeister erhält ein Fahrwerk von KW, dem Drittplatzierten winkt ein Ascher-Racing-Lenkrad. Insgesamt wartet ein Preispool aus Geld und Sachpreisen von 50.000 Euro auf die Teilnehmer.

Gas geben lohnt sich aber auch in zwei weiteren Wertungen: Der Gewinner des Poleposition-Awards, für den alle zwölf Qualifyings am Ende der Saison berücksichtigt werden, erhält einen Satz BBS-Felgen. Die Sieger des Fastest-Lap-Awards, also diejenige, die die schnellste Runde im Hauptrennen am Renntag gefahren sind, gewinnen je einen DTM Limited Edition JBL Bluetooth Speaker.



An jedem Renntag der DTM eSports Championship können auch nicht für die Meisterschaft qualifizierte Sim-Racer im Community Cup ins Lenkrad greifen. Zu Ehren der Historie der letzten vier Jahrzehnte der DTM starten die Teilnehmer auf den gleichen Rennstrecken wie die Profis, aber in historischen Boliden - bei jeder Veranstaltung aus einer anderen Epoche.

Dafür öffnet vor jedem DTM eSports Event ein Leaderboard auf RaceRoom. Die schnellsten 32 Fahrer werden dann zu den Community Cup Rennen eingeladen, welches live im DTM eSports Race Day Stream übertragen wird.

Original-News aufrufen
ARNTE242
Beiträge: 9
Registriert: 21.05.2024, 10:40

Re: Saisonstart für die DTM eSports Championship 2025

Beitrag von ARNTE242 »

Eine Nennung der genutzten Simulation wäre vielleicht noch hilfreich gewesen ;)

Ich denke mal es ist wieder Raceroom, oder?
Gschaftlhuaba
Beiträge: 26
Registriert: 02.05.2023, 10:04

Re: Saisonstart für die DTM eSports Championship 2025

Beitrag von Gschaftlhuaba »

ARNTE242 hat geschrieben: 20.03.2025, 15:09 Eine Nennung der genutzten Simulation wäre vielleicht noch hilfreich gewesen ;)

Ich denke mal es ist wieder Raceroom, oder?
Im letzten Absatz steht
Dafür öffnet vor jedem DTM eSports Event ein Leaderboard auf RaceRoom.
Also vermutlich ja.

Keine Ahnung, ob das zwischenzeitlich reineditiert wurde oder vorher schon da stand
Antworten