Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um die Formel 1
Redaktion
Beiträge: 79331
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Redaktion »

Der frühere Formel-1-Teambesitzer und Teamchef Eddie Jordan ist im Alter von 76 Jahren nach einer Krebserkrankung verstorben

Rock 'n' Roll hätte sein Motto sein können - auf und neben der Rennstrecke. Jetzt ist Eddie Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben.

Erst vor wenigen Wochen hatte Jordan im Podcast Formula For Success seine Krebserkrankung öffentlich gemacht und mit nachdrücklichen Worten für Vorsorgeuntersuchungen geworben. Tenor: "Lasst euch testen, denn im Leben hat man Chancen. Schiebt es nicht auf."

Bei Jordan war im Frühjahr 2024 Blasen- und Prostatakrebs diagnostiziert worden, der sich dann auf Wirbelsäule und Becken ausbreitete. Jordan beschrieb die Erkrankung als "ziemlich aggressiv" und nannte sie als Begründung, weshalb er sich zuletzt aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Davor war er über viele Jahre als TV-Experte im britischen Fernsehen aufgetreten.

Entsprechend rasch verbreitete sich die Nachricht seines Todes im Internet. Viele Plattformen berichteten, nahmen ihre Postings und Meldungen aber alsbald wieder vom Netz - auf Wunsch der Familie von Eddie Jordan, die dessen Tod selbst öffentlich machen wollte und das schließlich auch tat.

Bekanntheit erlangt hatte Jordan als Teambesitzer in der Formel 1. Der nach ihm benannte Rennstall Jordan Grand Prix hatte in den 1980er-Jahren in den Nachwuchsklassen für Aufsehen gesorgt und zum Beispiel mit Jean Alesi den Titel in der Formel 3000 (heute: Formel 2) gewonnen. Zur Saison 1991 wagte sich Jordan mit seinem Team schließlich in die Formel 1. (Alle Statistiken zu Jordan in der Formel-1-Datenbank einsehen!)



Gleich im ersten Jahr des Bestehens sorgte Jordan für Schlagzeilen im Grand-Prix-Zirkus: Nicht nur, dass das Team mit 13 Punkten auf Anhieb den fünften Platz in der Konstrukteurswertung belegte, es ermöglichte Michael Schumacher beim Belgien-Grand-Prix 1991 in Spa-Francorchamps auch das Formel-1-Debüt. "Schumi" sah damals zwar nicht das Ziel, legte aber den Grundstein für seine große Karriere.

Wenige Jahre später brachte Jordan auch den zweiten Schumacher in die Formel 1: Michaels jüngerer Bruder Ralf Schumacher stieg zur Saison 1997 mit Jordan in das Grand-Prix-Geschäft ein und fuhr zwei Jahre lang für den Rennstall des Iren, der durch eine kontroverse Stallregie den möglichen ersten Formel-1-Sieg von Ralf Schumacher verhinderte - 1998 beim Chaos-Grand-Prix in Spa.

In der Folge kam es zum Zerwürfnis zwischen Jordan und den Schumachers: Michael kaufte Bruder Ralf aus dem bestehenden Jordan-Vertrag heraus und ermöglichte so den Wechsel des Bruders zu Williams. Später versöhnten sich die Brüder jedoch mit Jordan, der 1999 seine erfolgreichste Saison als Teambesitzer erlebte: Mit Heinz-Harald Frentzen kämpfte er um den Titel, sein Team belegte WM-Rang drei.

2003 gelang Jordan mit Giancarlo Fisichella überraschend der vierte Grand-Prix-Sieg beim Abbruchrennen in Brasilien. Es sollte der letzte Grand-Prix-Sieg für das Team mit den zuletzt markanten gelben Autos bleiben: Ende 2005 zog sich Jordan als Teambesitzer aus der Formel 1 zurück und verkaufte seinen Rennstall an Midland, aus dem später unter anderem Force India hervorging. Heute tritt das Team als Aston Martin in der Formel 1 an.



Hobby-Schlagzeuger Jordan blieb dem Grand-Prix-Zirkus jedoch als Experte erhalten und behielt als Insider mehrfach recht mit kühnen Prognosen: Er kündigte beispielsweise als einer der Ersten das Formel-1-Comeback von Michael Schumacher zur Saison 2010 an und sagte auch den Wechsel von Lewis Hamilton zu Mercedes für 2013 korrekt voraus.

Nicht alle Jordan-Infos entpuppten sich als wahr: Teamchef Toto Wolff etwa bezeichnete einst Jordans Ausstiegsankündigung von Mercedes als "Fake News". Kein Wunder: Mercedes stieg nicht Ende 2018 aus der Formel 1 aus, sondern ist bis heute mit seinem Werksteam engagiert.



Ganz ernsthaft setzte sich Jordan als Manager zum Beispiel für die Belange von Formel-1-Stardesigner Adrian Newey ein und verhandelte dessen Verträge mit Red Bull und später dessen Wechsel zu Aston Martin.

Zuletzt war Jordan vermehrt im Formel-1-Podcast "Formula For Success" zu hören, den er gemeinsam mit dem ehemaligen Rennfahrer David Coulthard bestritt. Dabei ging es im Wochentakt um Themen auf und abseits der Rennstrecke, teilweise mit skurrilen Ansätzen: In einer der jüngsten Folgen etwa stellte sich das Duo die Frage, welcher Kurs rückwärts wohl am interessantesten zu fahren sei.

Jordan konnte dabei übrigens auf eigene Erfahrungen zurückgreifen: Er hatte seine Karriere einst als Rennfahrer begonnen. Als Fahrer schaffte er es bis in die britische Formel 3 und zu den 24 Stunden von Le Mans.

Danach konzentrierte sich Jordan auf den Aufbau seines eigenen Privatteams, in dessen Boxen stets betont laute Rockmusik lief und vor dessen Garagen sich leichtbekleidete Gridgirls in der Sonne räkelten. Bekannt war sein Team auch für markante (gelb-schwarze) Farbdesigns und seinen kreativen Umgang mit dem Tabakwerbeverbot - und hat deshalb bis heute viele Fans.

Original-News aufrufen
Benutzeravatar
MATerie
Beiträge: 732
Registriert: 22.03.2024, 15:42

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von MATerie »

Das ist eine sehr traurige Nachricht. Er war eine Ikone. :(
Michael Schumacher hat Schlachten gewonnen.
Lewis Hamilton nicht.
Das ist der Unterschied.
Benutzeravatar
shuyuan
Beiträge: 24934
Registriert: 26.01.2010, 01:01
Wohnort: Rheinland

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von shuyuan »

R.I.P. Eddie.
Die Einschläge kommen näher. Bis einem bewusst wird, nur "zu Besuch" zu sein ,vergehen viele Jahrzehnte im Leben.
Besonders ,wenn eine Krankheit das noch beschleunigt.
Aber das ist das Einzige worauf man sich verlassen kann.
Lebe , Liebe, Lache .
Benutzeravatar
Silberner Mercedes
Beiträge: 458
Registriert: 17.11.2022, 18:15

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Silberner Mercedes »

Ein trauriger Tag für die Motorsportwelt. Jordan war ein leidenschaftlicher und großer Sportsmann mit dem Herz am rechten Fleck. Ruhe er in Frieden.
Benutzeravatar
Alboreto
Beiträge: 3337
Registriert: 17.06.2005, 01:01
Wohnort: Bergstraße

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Alboreto »

Redaktion hat geschrieben: 20.03.2025, 09:47
Danach konzentrierte sich Jordan auf den Aufbau seines eigenen Privatteams, in dessen Boxen stets betont laute Rockmusik lief und vor dessen Garagen sich leichtbekleidete Gridgirls in der Sonne räkelten. Bekannt war sein Team auch für markante (gelb-schwarze) Farbdesigns und seinen kreativen Umgang mit dem Tabakwerbeverbot - und hat deshalb bis heute viele Fans.

Original-News aufrufen
Spätestens hier merkt man, wie sehr Typen wie er fehlen. Als fairen Sportsmann wie bei einem der Vorredner würde ich ihn zwar nicht bezeichnen, eher als gewieften bis zwielichtigen Geschäftsmann. Aber so Typen sind mit allemal lieber, als irgendwelche rennsportferne Manager, die heute leider üblich sind.

RIP Eddie
Benutzeravatar
Zed
Beiträge: 5535
Registriert: 12.06.2018, 16:35
Wohnort: Köln

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Zed »

Ein Innovativer, Authentischer, verrückter Man war der Eddie Jordan, der in der sonst so ernsten F1 auch mal lockere stimmung verbreitete.
Er gab den beiden Schumacher Brüdern ein Cockpit und startete damit deren Karriern.

Möge er in frieden ruhen
Super sexy Käsebrot
Benutzeravatar
real_MSA
Beiträge: 500
Registriert: 29.07.2019, 10:42
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von real_MSA »

Es geht definitiv ein echter Typ aus dem Fahrerlager des Lebens! RIP Eddie! Hab in letzter Zeit gerne seine Podcasts mit DC gehört...da war er echt n cooler Typ
Alles was wir hören und lesen ist eine Meinung keine Tatsache. Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit

Marcus Aurelius
painkiller
Beiträge: 174
Registriert: 13.03.2019, 17:23

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von painkiller »

RIP Eddie. Seine Hornissen- und Schlangenlackierung waren genial.
Jocke
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2022, 09:00

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Jocke »

Der Prototyp der modernen und anderen Formel 1.
RIP
Benutzeravatar
Helldriver
Beiträge: 7019
Registriert: 12.01.2004, 01:01
Wohnort: Ostsee

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von Helldriver »

Ruhe in Frieden, Eddie.

Die Zeiten mit Heinz-Harald, besonders 1999, waren geil. Natürlich habe ich in dem Jahr Mika die Daumen gedrückt aber Heinz-Harald Frentzen als WM hätte mir noch besser gefallen.
Ich muss mich erst mal hinlegen. Ich hab' den ganzen Tag gesessen.
„Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.“
enrgy
Beiträge: 2444
Registriert: 21.08.2006, 01:01
Wohnort: 16th & Georgetown

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von enrgy »

Wenigstens fast 77, und nicht 57 oder 47 wie viele tausend andere. Trotzdem ein trauriger Tag, RIP Eddie! :cry:

PS: welche Gene muß da ein Ecclestone in sich tragen, der mit 94 noch recht vital wirkt. 8)
Hamilton: "Selbst der Haas war zu schnell" :naughty:
Quartararo: "Diese Motorräder sehen nicht einmal wie Motorräder aus, sondern wie Raketen. Sie haben Flügel oben, unten, in der Mitte und am Heck" :dead:
runner
Beiträge: 419
Registriert: 10.01.2022, 16:06

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von runner »

Tja, auch Promis sind halt nur Menschen . Ruhe in Frieden :(
Erlebe es gerade selbst das die Lebenszeit begrenzt ist. Eltern gehen, Bekannte durch Krankheiten , man selber ist der nächste … wie wurde mir nach dem Tod vom Vater eingetrichtert : er hatte ein schönes Leben , trifft zu, auch für Eddie
CruiseControl
Beiträge: 1199
Registriert: 30.06.2017, 01:01

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von CruiseControl »

R.I.P. Eddie, eine Ikone hat uns für immer verlassen. Seine authentische und ziemlich lockere Art habe ich immer gemocht.

Es freut mich für ihn, dass der Krebs ihn erst nach einem wirklich erfüllten Leben dahingerafft hat.
DLogan
Beiträge: 63
Registriert: 09.08.2023, 22:40

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von DLogan »

Mach's Gut Eddie!

Er und sein Team waren neben Williams, über viele Jahre einer der wenigen Gründe mir die F1 überhaupt Anzusehen!
So viele Idioten und nur eine Sense! :D
Benutzeravatar
turner1
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2001, 01:01

Re: Er brachte "Schumi" in die Formel 1: Eddie Jordan ist tot

Beitrag von turner1 »

Hallo,
auuumann! DAS tut mir wirklich sehr, sehr leid!! Solche Typen, natürlich im positiven Sinn, muß man heutzutage suchen!

Danke, Eddy, dass Du uns so viel Spaß in der F1 bereitet hast :wink2: !

:)
turner 1
Antworten