Starterliste 24h Le Mans 2025: 21 Hypercars mit Cadillac-Großangriff

Hier diskutieren Fans über News und aktuelle Themen rund um Langstreckenserien wie die WEC, IMSA, RCN, ELMS, ALMS oder ADAC GT Masters
Antworten
Redaktion
Beiträge: 79332
Registriert: 08.11.2001, 01:01

Starterliste 24h Le Mans 2025: 21 Hypercars mit Cadillac-Großangriff

Beitrag von Redaktion »

Dreimal Porsche, viermal Cadillac, Mick Schumacher mit großer Konkurrenz - So sieht das Feld für die 24 Stunden von Le Mans 2025 in Hypercar, LMP2 und LMGT3 aus

21 Hypercars plus eines auf der Reserveliste: Das Feld der 24 Stunden von Le Mans 2025 schrumpft in der Topklasse gegenüber dem Vorjahr leicht, weil die beiden Lamborghini SC63 und der Isotta Fraschini fehlen. Dennoch dürfen sich die Fans auf eine spektakuläre 93. Auflage freuen, denn mit 21 Fahrzeugen bleibt es die zweitvollste Topklasse der jüngeren Geschichte.

Zu den 18 aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) bekannten Hypercars gesellen sich drei Gaststarter aus der IMSA SportsCar Championship. Porsche nutzt seine IMSA-Meisterschaftseinladung für einen dritten Penske-Werkswagen.

Außerdem bringt Cadillac zwei zusätzliche V-Series.R an den Start - mit der bekannten #311 von Action Express Racing und einem neuen Einsatz von Wayne Taylor Racing. Das WTR-Team war zuletzt fünf Jahre lang Acura-Werksteam in der IMSA. Da für Honda/Acura kein Le-Mans-Programm besteht, entschied sich WTR für den Wechsel zurück zu General Motors, um erstmals an den 24 Stunden von Le Mans teilnehmen zu können.

Mick Schumacher greift wieder im Alpine #36 an, hat aber wie in der WEC mit den Franzosen Frederic Makowiecki und Jules Gounon zwei neue Teamkollegen gegenüber dem Vorjahr. Pascal Wehrlein ist im Porsche #4 noch nicht bestätigt, gilt aber unseren Informationen zufolge als Favorit auf das Cockpit.

Auf der Reserveliste steht wie im Vorjahr der zweite Proton-Porsche ganz oben. 2024 kam er nicht zum Einsatz. Insgesamt umfasst die Liste sechs Fahrzeuge aus verschiedenen Klassen.



In der LMP2 sind 17 Fahrzeuge gemeldet, darunter neun Teilnehmer in der Subkategorie LMP2 Pro-Am. Drei weitere LMP2 - einer für die reguläre Klasse und zwei für die Pro-Am - warten auf der Reserveliste. Fünf der sechs vergebenen Einladungsslots wurden angenommen. AO by TF, das aufgrund des ELMS-Titels 2024 eine Einladung hatte, startet zwar mit der #199, wird aber nicht als offizieller "Inv."-Entry geführt.

Die LMGT3 ist mit 24 Fahrzeugen die größte Kategorie. Zu den 18 WEC-Startern kommen vier eingeladene Teams hinzu, die ihre automatischen Startplätze allesamt angenommen haben: der dritte Iron-Lynx-Mercedes (ELMS-Meister 2024), der dritte Manthey-Porsche #90 (ALMS-Meister 2024/25), Orey Fidani (IMSA-Bob-Akin-Award) und der Tempesta-Ferrari #193 (GTWC-Meister Bronze Cup).

Zusätzlich wurden vom Auswahlkomitee zwei weitere Ferrari auf die Liste gesetzt - einer von Kessel Racing und einer von AF Corse in Kooperation mit Richard Mille für Lilou Wadoux. Zwei weitere LMGT3-Fahrzeuge stehen auf der Reserveliste.



Kategorie Hypercar - 21 Starter:#007 - Aston Martin Thor Team - Harry Tincknell/Tom Gamble/Ross Gunn - Aston Martin Valkyrie#009 - Aston Martin Thor Team - Alex Riberas/Marco Sörensen/Roman De Angelis - Aston Martin Valkyrie#4 - Porsche Penske Motorsport - Felipe Nasr/Nick Tandy/tba - Porsche 963 (H)#5 - Porsche Penske Motorsport - Julien Andlauer/Michael Christensen/Mathieu Jaminet - Porsche 963 (H)#6 - Porsche Penske Motorsport - Kevin Estre/Laurens Vanthoor/Matt Campbell - Porsche 963 (H)#7 - Toyota Gazoo Racing - Mike Conway/Kamui Kobayashi/Nyck de Vries - Toyota GR010 Hybrid (H)#8 - Toyota Gazoo Racing - Sebastien Buemi/Brendon Hartley/Ryo Hirakawa - Toyota GR010 Hybrid (H)#12 - Cadillac Hertz Team Jota - Alex Lynn/Norman Nato/Will Stevens - Cadillac V-Series.R (H)#15 - BMW M Team WRT - Dries Vanthoor/Raffaele Marciello/Kevin Magnussen - BMW M Hybrid V8 (H)#20 - BMW M Team WRT - Rene Rast/Robin Frijns/Sheldon van der Linde - BMW M Hybrid V8 (H)#35 - Alpine Endurance Team - Paul-Loup Chatin/Ferdinand Habsburg/Charles Milesi - Alpine A424 (H)#36 - Alpine Endurance Team - Jules Gounon/Frederic Makowiecki/Mick Schumacher - Alpine A424 (H)#38 - Cadillac Hertz Team Jota - Earl Bamber/Sebastien Bourdais/Jenson Button - Cadillac V-Series.R (H)#50 - Ferrari AF Corse - Antonio Fuoco/Miguel Molina/Nicklas Nielsen - Ferrari 499P (H)#51 - Ferrari AF Corse - Alessandro Pier Guidi/James Calado/Antonio Giovinazzi - Ferrari 499P (H)#83 - AF Corse - Robert Kubica/Yifei Ye/tba - Ferrari 499P (H)#93 - Peugeot TotalEnergies - Paul Di Resta/Mikkel Jensen/Jean-Eric Vergne - Peugeot 9X8 (H)#94 - Peugeot TotalEnergies - Loic Duval/Malthe Jakobsen/Stoffel Vandoorne - Peugeot 9X8 (H)#99 - Proton Competition - Neel Jani/Nicolas Pino/Nicolas Varrone - Porsche 963 (H)#101 - Cadillac WTR - Ricky Taylor/Jordan Taylor/Filipe Albuquerque - Cadillac V-Series.R (H)#303 - Cadillac Whelen (Action Express Racing) - Jack Aitken/Felipe Drugovich/Frederik Vesti - Cadillac V-Series.R (H)

Kategorie LMP2 - 17 Starter:#9 - Iron Lynx - Proton - Jonas Ried/tba/tba - Oreca 07-Gibson#11 - Proton Competition - Giorgio Roda/tba/tba - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#16 - RLR MSport - Michael Jensen/tba/tba - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#22 - United Autosports - Renger van der Zande/tba/tba - Oreca 07-Gibson#23 - United Autosports - Daniel Schneider/Oliver Jarvis/Ben Hanley - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#24 - Nielsen Racing - Neveen Rao/Cem Bölükbasi/James Allen - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#25 - Algarve Pro Racing - Matthias Kaiser/Lorenzo Fluxa/Theo Pourchaire - Oreca 07-Gibson#28 - Idec Sport - Paul Lafargue/tba/tba - Oreca 07-Gibson#29 - TDS Racing - Rodrigo Sales/tba/tba - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#34 - Inter Europol Competition - Nicholas Boulle/Jean-Baptiste Simmenauer/Luca Ghiotto - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#37 - CLX PureRxcing - Alexander Malichin/Tom Blomqvist/tba - Oreca 07-Gibson#43 - Inter Europol Competition - Jakub Smiechowski/Tom Dillmann/Nick Yelloly - Oreca 07-Gibson#45 - Algarve Pro Racing - George Kurtz/Nick Catsburg/Alexander Quinn - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#48 - VDS Panis Racing - Oliver Gray/tba/tba - Oreca 07-Gibson#75 - Idec Sport - Jamie Chadwick//tba/tba - Oreca 07-Gibson#155 - AF Corse - Francois Perrodo/tba/tba - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)#199 - AO by TF - P.J. Hyett/Dane Cameron/tba - Oreca 07-Gibson (Pro-Am)

Kategorie LMGT3 - 24 Starter:#10 - Racing Spirit of Leman - Derek DeBoer/Eduardo Barrichello/Valentin Hasse Clot - Aston Martin Vantage AMR LMGT3 Evo#13 - AWA Racing - Orey Fidani/Lars Kern/Matthew Bell - Corvette Z06 LMGT3.R#21 - Vista AF Corse - Francois Heriau/Simon Mann/Alessio Rovera - Ferrari 296 LMGT3#27 - Heart of Racing Team - Ian James/Zacharie Robichon/Mattia Drudi - Aston Martin Vantage AMR LMGT3 Evo#31 - The Bend Team WRT - Yasser Shahin/Timur Boguslawski/Augusto Farfus - BMW M4 LMGT3 Evo#33 - TF Sport - Ben Keating/Jonny Edgar/Daniel Juncadella - Corvette Z06 LMGT3.R#46 - Team WRT - Ahmad Al Harthy/Valentino Rossi/Kelvin van der Linde - BMW M4 LMGT3 Evo#54 - Vista AF Corse - Thomas Flohr/Francesco Castellacci/Davide Rigon - Ferrari 296 LMGT3#57 - Kessel Racing - Takeshi Kimura/Daniel Serra/tba - Ferrari 296 LMGT3#59 - United Autosports - James Cottingham/Sébastien Baud/Gregoire Saucy - McLaren 720S LMGT3 Evo#60 - Iron Lynx - Claudio Schiavoni/Matteo Cressoni/Matteo Cairoli - Mercedes-AMG LMGT3#61 - Iron Lynx - Christian Ried/Lin Hodenius/Maxime Martin - Mercedes-AMG LMGT3#63 - Iron Lynx - Stephen Grove/Brenton Grove/Luca Stolz - Mercedes-AMG LMGT3#77 - Proton Competition - Bernardo Sousa/Ben Tuck/Benjamin Barker - Ford Mustang LMGT3#78 - Akkodis ASP Team - Arnold Robin/Finn Gehrsitz/Ben Barnicoat - Lexus RC F LMGT3#81 - TF Sport - Tom van Rompuy/Rui Andrade/Charlie Eastwood - Corvette Z06 LMGT3#85 - Iron Dames - Celia Martin/Rahel Frey/Michelle Gatting - Porsche 911 GT3 R LMGT3#87 - Akkodis ASP Team - Petru Umbrarescu/Clemens Schmid/Jose Maria Lopez - Lexus RC F LMGT3#88 - Proton Competition - Stefano Gattuso/Giammarco Levorato/Dennis Olsen - Ford Mustang LMGT3#90 - Manthey - Antares Au/Loek Hartog/Klaus Bachler - Porsche 911 GT3 R LMGT3#92 - Manthey 1st Phorm - Ryan Hardwick/Riccardo Pera/Richard Lietz - Porsche 911 GT3 R LMGT3#95 - United Autosports - Darren Leung/Sean Gelael/Marino Sato - McLaren 720S LMGT3 Evo#150 - Richard Mille AF Corse - Custodio Toledo/Liloux Wadoux/Riccardo Agostini - Ferrari 296 LMGT3#193 - Ziggo Sport Tempesta - Jonathan Hui/Christopher Froggatt/Edward Cheever III - Ferrari 296 LMGT3



1. #44 - Proton Competition - Tristan Vautier/tba/tba - Porsche 963 (Hypercar - H)2. #86 - GR Racing - Michael Wainwright/tba/tba - Ferrari 296 LMGT3 (LMGT3)3. #3 - DKR Engineering - Alexander Mattschull/tba/tba - Oreca 07-Gibson (LMP2 - Pro-Am)4. #30 - Duqueine Team - Mark Patterson/tba/tba - Oreca 07-Gibson (LMP2 - Pro-Am)5. #66 - JMW Motorsport - Scott Noble/Jason Hart/tba - Ferrari 296 LMGT3 (LMGT3)6. #26 - Vector Sport - Ryan Cullen/Wladilaw Lomko/Pietro Fittipaldi - Oreca 07-Gibson (LMP2)

Original-News aufrufen
Benutzeravatar
P1Jay
Beiträge: 488
Registriert: 23.02.2024, 10:31

Re: Starterliste 24h Le Mans 2025: 21 Hypercars mit Cadillac-Großangriff

Beitrag von P1Jay »

Dann hat man bei Cadillac ja zwei als Reserve falls ... :green:

Schön, dass Wadoux ihr Comeback feiert, allerdings schade, dass man sie vom LMP2 zurück in einen GT3 setzt. Eine Zeit lang sah es ja so aus, als würde sie die erste Frau, die mittel- oder langfristig in einem Hypercar fahren könnte.

In dem Zusammenhang bin ich auch auf das Le Mans Debut von Chamie Chadwick gespannt.

Einen Namen vermisse ich (bislang noch?): Doriane Pin. Bereits letztes Jahr konnte sie verletzungsbedingt nicht starten.
Tracklimits
Beiträge: 620
Registriert: 20.11.2016, 01:01

Re: Starterliste 24h Le Mans 2025: 21 Hypercars mit Cadillac-Großangriff

Beitrag von Tracklimits »

P1Jay hat geschrieben: 03.03.2025, 14:51 Dann hat man bei Cadillac ja zwei als Reserve falls ... :green:

Schön, dass Wadoux ihr Comeback feiert, allerdings schade, dass man sie vom LMP2 zurück in einen GT3 setzt. Eine Zeit lang sah es ja so aus, als würde sie die erste Frau, die mittel- oder langfristig in einem Hypercar fahren könnte.

In dem Zusammenhang bin ich auch auf das Le Mans Debut von Chamie Chadwick gespannt.

Einen Namen vermisse ich (bislang noch?): Doriane Pin. Bereits letztes Jahr konnte sie verletzungsbedingt nicht starten.
Hehe, ja vor allem haben sie echt einige wahnsinnig schnelle, aber auch wahnsinnig waghalsige Piloten dabei^^ Ich tippe aber ganz einfach jetzt schon mal, dass die Might 38 aufs Podium fährt^^.

Für die Damen freu ich mich auch, wobei ich auch bis heute nicht weiß ob ich Chadwick bei den Sportwagen sehe. Das tut Pin scheinbar ja auch nicht und geht wieder voll richtung Singel Seater. Zumindest ist sie ja Mercedes Acadamy Driver und mit Prema ist sie dort auch an der Richtigen Adresse. Zudem fährt sie diese Saison noch zwei weitere Formel (4?) Serien, scheinbar alles mit Prema powered by Iron Dames. Somit ist sie mit Prema und den Iron Dames (die wohl nur mehr mehr als Agent auftreten) sowie Mercedes AMG verbandelt, dazu noch über Iron Dames zu Porsche und Manthey. Also jetzt nicht gerade die schlechteste Auswahl sollte sie zu den Sportwagen zurückwollen oder in Le Mans iwo aus Substitute einspringen.
If you want to finish first, first you have to finish!

Neu auf Instagram: lemans_news_and_stories
Freue mich über neue Follower :)
Essalc Erdna
Beiträge: 643
Registriert: 14.08.2018, 10:05

Re: Starterliste 24h Le Mans 2025: 21 Hypercars mit Cadillac-Großangriff

Beitrag von Essalc Erdna »

Jetzt muss nur noch Ferrari richtig eingebopt werden. Dann wirds super ;-)
Antworten