Franco Morbidelli feiert in Argentinien sein Comeback auf dem MotoGP-Podest - Der VR46-Pilot verrät: Er zweifelte während der Durststrecke auch an sich selbst
Lange 1.414 Tage dauerte, bis Franco Morbidelli am vergangenen Sonntag einen Motorrad-Grand-Prix wieder auf dem Podium abschloss. Nach Verletzungen, Team- und Markenwechsel kam der VR46-Pilot beim MotoGP-Rennen in Argentinien - zum ersten Mal seit Jerez 2021 - als Dritter ins Ziel.
Dabei hatte das Rennwochenende für den Italiener gar nicht mal so vielversprechend begonnen. Er verpasste den direkten Q2-Einzug und musste sich durch Q1 eine Runde weiterkämpfen. Hinzu kamen körperliche Beschwerden - Übelkeit und Kopfweh.
Kam er im Sprint noch auf Platz sieben ins Ziel, arbeitete er sich am Sonntag in der Frühphase des Rennens bereits auf Rang drei nach vorn und nutzte dabei den Vorteil des weichen Hinterreifens. Auch wenn dieser hinten raus abbaute, gelang es Morbidelli den Podestplatz gegenüber Francesco Bagnaia zu behaupten.
"Ich bin unglaublich glücklich über dieses Wochenende. Wir haben nicht gut angefangen, und zudem habe ich mich am Samstag krank gefühlt, also wurde es von 'so lala' zu 'noch schlimmer'", verrät der Italiener. "Ich musste auch durch Q1."
"Als ich mich für den weichen Reifen entschieden habe, wusste, dass ich am Anfang des Rennens alles geben musste, um so viele Positionen wie möglich gutzumachen", erklärt er weiter. "Danach habe ich einfach versucht, das Tempo zu kontrollieren, und ich habe gesehen, dass ich das ziemlich gut konnte."
Für die beiden Marquez-Brüder vor ihm reichte seine Pace aber nicht: "Ich konnte die beiden nicht mehr einholen, ich konnte sie nur von hinten beobachten. Es war ein schönes Duell zwischen ihnen, sie haben sich einen tollen Kampf geliefert."
Für die Zukunft will Morbidelli vor allem daran arbeiten, das Wochenende besser zu beginnen und die Zeitattacke zu optimieren, um etwas weiter vorne zu starten. "Das sind Dinge, die uns noch fehlen, um an diese beiden heranzukommen."
Dass er sein erstes Podium nach so langer Zeit ausgerechnet in Südamerika und mit dem VR46-Team feiern konnte, bedeutet Morbidelli viel. Schließlich hat er brasilianische Wurzeln und war das erste offizielle Mitglied der Fahrerakademie von Valentino Rossi. Seit dieser Saison trägt er seine Teamfarben in der MotoGP.
"Es fühlt sich einfach fantastisch an", schwärmt Morbidelli und erklärt: "Das Team hat eine großartige Verbindung zu diesem Ort. Ich habe generell eine starke Verbindung zu Südamerika, deshalb fühlt es sich umso schöner an, an einem Sonntag so eine Leistung zu zeigen und hier auf dem Podium zu stehen."
"Dieses Podium gehört definitiv der gesamten VR46-Gruppe, allen Jungs, die hier arbeiten, und allen, die in Tavullia arbeiten, um uns das Gefühl zu geben, großartig zu sein und schnell auf dem Motorrad zu fahren. Dieses Podium ist für sie."
Wie viel es Morbidelli nach seiner langen Durststrecke persönlich bedeutet, lässt sich anhand seiner ehrlichen Worte erahnen: "Ich hatte genug Zeit, um zu vergessen, wie schön es ist. Ich hatte genug Zeit, um zu denken, dass ich es nicht wert bin."
"Ich hatte genug Zeit, um zu glauben, dass ich nicht gut genug bin", gesteht er. "Ich hatte genug Zeit, um über viele, viele gute und schlechte Dinge nachzudenken. Wie es sich wirklich anfühlt, kann ich noch gar nicht sagen, weil man im Moment einfach nur benommen ist. Vielleicht liegt es auch am Prosecco. (lacht)"
Original-News aufrufen
Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
Warten wir mal ab, bis Strecken mit viel Grip kommen.
Re: Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
na ich denke wir werden den franky dieses jahr schon das eine oder andere mal auf dem podium sehen …
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30.12.2024, 12:21
Re: Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
bestimmt, allerdings müssen für alle Ducati Fahrer die Top5 das minimalziel sein.
Ich bin gespannt, ob sich Morbido gegen Diggia durchsetzen kann.
Durch den 1 jahres Vertrag ist er nicht gerade in einer einfachen Lage, daher
muss er gerade die erste Saisonhälfte überzeugen um möglichst schnell eine
Verlängerung zu kriegen denn Acosta klopft schon an bei VR46.
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 05.11.2013, 01:01
Re: Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
Für VR46 ist nur Acosta wichtig, die würden garantiert niemals Morbidelli Acosta vorziehen, egal welche Top5 Ergebnisse Morbidelli liefert.
Aber, der Trend bei Franky dürfte bei Strecken mit mehr Grip beendet sein, war es zumindest immer in der Vergangenheit.
Aber, der Trend bei Franky dürfte bei Strecken mit mehr Grip beendet sein, war es zumindest immer in der Vergangenheit.
Re: Morbidelli gibt nach Podesterfolg zu: "Zweifelte, ob ich es noch wert bin"
… mag man ja sehen, wie man will, aber der franky ist beim überholen eiskalt, kaum geht eine lücke auf, schon sticht er hinein, während diggia oft trotz guter rennpace hinter den vordermännern stecken bleibt, termas war wieder ein gutes beispiel dafür … beim überholen kann diggia noch einiges von seinem teamkollegen lernen …SamOhneMoosNixLowes hat geschrieben: ↑20.03.2025, 01:19 Ich bin gespannt, ob sich Morbido gegen Diggia durchsetzen kann.