Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) startet in Lusail in die Saison 2025 - Hier könnt ihr die Rennen im kostenlosen Livestream und Fernsehen verfolgen
Start frei für das große Hypercar-Festival: Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wird 2025 nochmals packender und enger. Das Ganze könnt ihr hautnah bei jedem Rennen erleben. Kostenfreie und kostenpflichtige Livestream, TV-Übertragungen in Pay- und Free-TV - ihr habt die Wahl.
Sport1 überträgt das gesamte Rennen im kostenfreien Livestream. Hier gibt es die Möglichkeit, die gesamten 1.812 Kilometer oder zehn Stunden (2024 wurden die 1.812 Kilometer in neun Stunden und 56 Minuten erreicht) in voller Länge zu verfolgen.
In voller Länge übertragen auch die kostenpflichtigen Angebote WEC TV und Eurosport Mediathek (ehemals Eurosport Player) in ihren Livestreams. Hier gibt es auch das Qualifying zu sehen. Das WEC-Angebot schlägt mit 8,99 Euro pro Rennen oder 59,99 Euro für die gesamte Saison zu Buche. Die Eurosport Mediathek ist im Discovery+-Abo für 4,99 Euro pro Monat enthalten.
Im Free-TV gibt es diesmal in Deutschland keine Übertragung. Eurosport ist mit Wintersport beschäftigt und lagert das Rennen daher auf seinen Pay-TV-Sender Eurosport 2 aus. Im Free-TV ist ab Mitternacht eine 90-minütige Zusammenfassung angesetzt.
Allerdings ist nach jetzigem Stand schon um 22:30 Uhr Schluss, da das Rennen ursprünglich zwei Stunden früher starten sollte als es jetzt tut (Grund: Ramadan-Beginn). Es könnte noch kurzfristig geändert werden, sicherer ist aber das Streaming-Angebot. Das Eurosport-Angebot ist auch für DAZN-Kunden empfangbar.
In Österreich zeigt ORF Sport+ Ausschnitte des Rennens.
Als Bonus streamt die WEC das dritte Freie Training am Donnerstagvormittag gratis auf ihrem Youtube-Kanal und auf WEC TV.
Donnerstag, 27. Februar08:50 - 10:10 Uhr: 3. Freies Training (WEC TV, Eurosport Mediathek, WEC-Youtube-Kanal)13:50 - 15:15 Uhr: Qualifying/Hyperpole (WEC TV, Eurosport Mediathek)
Freitag, 28. Februar08:30 - 19:30 Uhr: Rennen in voller Länge (WEC TV, Eurosport Mediathek, Sport1 Livestream)11:00 - 15:00 Uhr: Startphase (Eurosport 2)11:55 - 13:00 Uhr: Startphase (ORF Sport+)15:30 - 17:40 Uhr: Zwischenbericht (ORF Sport+)17:00 - 22:30 Uhr: Schlussphase (Eurosport 2)
Samstag, 1. März00:00 - 01:30 Uhr: Zusammenfassung (Eurosport 1)01:30 - 03:30 Uhr: Zusammenfassung (Eurosport 2)
Weitere Wiederholungen ab Sonntag (2. März) entnehmen Sie bitte Ihrer Programmzeitschrift.
Original-News aufrufen